
16774 Reisende haben gelesen
Verfasst von: Kate Zusmann
Der August ist in Rom typischerweise der heißeste Monat des Jahres mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 21 °C und 33 °C. Es ist jedoch auch ein relativ trockener Monat mit nur gelegentlichen Gewittern. Daher ist es wichtig, sich passend zu kleiden, um sich in der Hitze und Sonne wohlzufühlen.
Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur passenden Kleidung für das Wetter in Rom im August.
Contents
ToggleTragen Sie leichte und atmungsaktive Kleidung: Wählen Sie leichte, locker sitzende Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Leinen. Diese Materialien lassen Luft zirkulieren und helfen, kühl zu bleiben.
Vergessen Sie nicht, einen Hut und eine Sonnenbrille mitzubringen. Schützen Sie sich vor der Sonne mit einem breitkrempigen Hut und einer Sonnenbrille. Diese Accessoires helfen, kühl zu bleiben und Sonnenbrand sowie andere Hautschäden zu vermeiden.
Bequeme Schuhe sind unerlässlich. Rom ist eine Stadt, die man am besten zu Fuß erkundet. Sandalen, Sneaker und atmungsaktive geschlossene Schuhe sind gute Optionen.
Zusätzlich sollten Sie Sonnencreme und Insektenschutzmittel mitnehmen. Schützen Sie Ihre Haut mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und bringen Sie Insektenschutzmittel mit, da Mücken im Sommer in Rom ein Problem sein können.
Wenn Sie Kirchen oder andere religiöse Stätten besuchen möchten, sollten Sie auf angemessene Kleidung achten. Es ist wichtig, Schultern und Beine zu bedecken.
Insgesamt ist es am besten, sich in leichter, locker sitzender Kleidung zu kleiden, um in der Hitze kühl und bequem zu bleiben. Denken Sie daran, viel Wasser zu trinken und eine übermäßige Sonneneinstrahlung während der heißesten Tageszeiten zu vermeiden.
Das Wetter in Rom im August eignet sich perfekt für eine Erkundungstour bei Sonnenaufgang. Dies ist die beste Gelegenheit, das Kolosseum, das Forum Romanum, die Fontana di Trevi und weitere berühmte Sehenswürdigkeiten Roms ohne Menschenmassen zu besichtigen. Außerdem sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den Vatikan bei Sonnenaufgang zu besuchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Autor: Kate Zusmann
iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.
NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.