NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels mit Aussicht
    • Hotels bei Bahnhof Termini
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Kapuzinergruft
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
  • Hügel
    • Aventin
    • Kapitolsberg
    • Palatin
    • Pincio
Startseite / Wetter in Rom nach Monaten – Wie kleidet man sich in den verschiedenen Jahreszeiten? /

Was sollte man im März in Rom tragen?

Verfasst von: Kate Zusmann

Wetter im März in Rom

Das Wetter in Rom im März ist meist mild, mit einer durchschnittlichen Temperatur zwischen 12-15 °C. Allerdings kann es unberechenbar sein, mit gelegentlichen Regenschauern und kälteren Phasen.

Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur passenden Kleidung für das Wetter in Rom im März.

Contents

Toggle
  • Was sollte man für Italien im März einpacken, und wie kleiden sich die Menschen in Rom?
  • Was Sie über die Wetterbedingungen in Rom im März wissen sollten
    • Wie warm ist es in Rom im März?
    • Wie oft regnet es in Rom im März?
    • Wie ist das Wetter in Rom im März?
    • Ist der März eine gute Reisezeit für Rom?
    • Wie voll ist Rom im März?
    • Ist es in Rom im März schwül?

Was sollte man für Italien im März einpacken, und wie kleiden sich die Menschen in Rom?

Das wichtigste ist das Zwiebelprinzip. Indem Sie sich in Schichten kleiden, können Sie Ihre Kleidung flexibel anpassen, wenn die Temperaturen im Laufe des Tages schwanken. Nehmen Sie eine leichte Jacke oder einen Pullover mit, den Sie bei Bedarf an- oder ausziehen können.

Außerdem ist eine wasserdichte Jacke sinnvoll. Der März kann ein regnerischer Monat in Rom sein, daher ist es ratsam, eine wasserdichte Jacke oder einen Regenschirm mitzunehmen.

Bequeme Schuhe sind ein Muss. Rom ist eine Stadt, die sich am besten zu Fuß erkunden lässt, daher sollten Sie bequeme Schuhe für lange Spaziergänge mitbringen. Auch ein Schal und eine Mütze können sinnvoll sein. Sie halten Sie an kühleren Tagen oder in den Abendstunden angenehm warm.

Wie kleidet man sich im März in Rom?
Da es langsam wärmer wird, sollten Sie auch eine Sonnenbrille und Sonnencreme mitnehmen. Selbst wenn es nicht Sommer ist, kann die Sonne in Rom bereits stark sein.

Insgesamt sollten Sie auf bequeme und vielseitige Kleidung setzen, die Sie je nach Wetterbedingungen flexibel anpassen können.

Der März ist eine perfekte Zeit, um die Ewige Stadt zu besuchen. Besonders bequem ist es, Rom während einer dreistündigen Stadtrundfahrt mit dem Auto zu erkunden.

Nützliche Artikel finden Sie auch zu der richtigen Kleidung für das Kolosseum und zum Wetter in Rom im April.

Was Sie über die Wetterbedingungen in Rom im März wissen sollten

Wie warm ist es in Rom im März?

Das Wetter in Rom im März kann recht mild sein, mit einer durchschnittlichen Temperatur zwischen 12-15 °C. Allerdings kann es unberechenbar sein, mit gelegentlichen Regenschauern und kälteren Phasen.

Wie oft regnet es in Rom im März?

Im März beträgt die durchschnittliche Regenwahrscheinlichkeit in Rom 25 % pro Tag.

Wie ist das Wetter in Rom im März?

Das Wetter ist meist mild, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 12-15 °C, kann aber gelegentlich wechselhaft sein.

Ist der März eine gute Reisezeit für Rom?

Ja, der März ist eine gute Zeit, um Rom zu besuchen. Allerdings sollten Sie Ihre Reise im Voraus planen und alle notwendigen Tickets frühzeitig kaufen, da es eine beliebte Reisezeit ist.

Wie voll ist Rom im März?

Der März ist ein geschäftiger Monat für den Tourismus in Rom. Daher ist es ratsam, Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten im Voraus zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Ist es in Rom im März schwül?

Im März ist die Luftfeuchtigkeit in Rom moderat, mit einer durchschnittlichen relativen Luftfeuchtigkeit von 69 %, was als feucht, aber angenehm kühl beschrieben werden kann.

Autor: Kate Zusmann

Kate Zusmann

Ich lebe seit 12 Jahren in der Ewigen Stadt. Man sagt, jede Ecke Roms hat ihre eigene Geschichte – und ich bin hier, um Ihnen die faszinierendsten historischen Fakten und Stadtlegenden zu erzählen.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

22791 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

Kaplica Sykstyńska

929476 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14356 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108348 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988947 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

23023 Reisende haben gelesen

TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

Beste Hotels in Rom mit Aussicht

7736 Reisende haben gelesen

Beste Hotels in Rom mit Aussicht

Wie man Tickets für die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle kauft

11738 Reisende haben gelesen

Wie man Tickets für die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle kauft

Wetter im Dezember in Rom

5686 Reisende haben gelesen

Was sollte man im Dezember in Rom tragen?

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Heilige Treppe (Scala Santa) in Rom

    Heilige Treppe (Scala Santa)

  • Das Kolosseum in Rom

    Kolosseum

  • Basilika Santa Maria in Cosmedin in Rom

    Basilika Santa Maria in Cosmedin

  • Pietà von Michelangelo Petersdom

    Pietà von Michelangelo

  • Das Heilige Jahr 2025 in Rom

    Das Heilige Jahr 2025 in Rom – Der ultimative Pilgerführer der Hoffnung

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español
  • Polski