NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
Startseite / Anreise & Transport /

Wie kommt man mit dem Zug von Rom nach Ostia Antica?

Verfasst von: Artur Jakucewicz

Von Rom nach Ostia Antica mit dem Zug: Schritt-für-Schritt Anleitung
Empfohlene Tour

Die Fahrt von Rom nach Ostia Antica dauert mit dem Zug 25 Minuten. Abhängig von der Lage Ihres Hotels kann die gesamte Anreise zwischen 1 und 1,5 Stunden in Anspruch nehmen. In diesem Guide zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie die Zugfahrt ab dem Bahnhof Porta San Paolo bis zu den Kassen des Museumskomplexes von Ostia Antica abläuft.

Ostia Antica liegt an der Vorortbahnlinie Roma-Lido. Für die Fahrt benötigen Sie ein gültiges Standardticket mit einer Gültigkeit von 100 Minuten und einem Preis von 1,50 €.

Es gibt 3 Möglichkeiten, zum Bahnhof Porta San Paolo zu gelangen:

  1. Nehmen Sie zunächst die Metro zur Station Piramide (blaue Linie). Folgen Sie dann einfach der Beschilderung innerhalb der Station.
  2. Fahren Sie mit der Straßenbahn oder dem Bus zum Piazzale Ostiense. Auf dem Platz befindet sich die berühmte antike Pyramide des Caius Cestius, neben der sich der Eingang zum Bahnhof befindet.
  3. Kommen Sie zu Fuß, falls Sie in der Nähe im Viertel Aventin-Hügel wohnen.

Pyramide des Gaius Cestius auf dem Piazzale Ostiense in Rom

Contents

Toggle
  • Eingang zum Bahnhof
  • Roma-Lido-Bahnlinie
  • Zugang zum Zug
  • Bahnhof Ostia Antica
  • Fußgängerweg zum archäologischen Komplex
  • Rückfahrt nach Rom
  • Perfekter Tagesablauf
  • Geführter Besuch in Ostia
  • Wissenswertes über den Zug nach Ostia Antica
    • How often do train strikes happen in the direction of Ostia Antica from Rome?
    • When is the best time to travel by train from Rome to Ostia Antica?
    • Are there alternative ways to get to Ostia Antica other than by train?

Eingang zum Bahnhof

Der Eingang zum Bahnhof Porta San Paolo befindet sich gegenüber der Pyramide. Auf der Fassade sehen Sie die Inschrift: „FERROVIA ELETTRICA ROMA OSTIA LIDO“.

Eingang Bahnhof Porta San Paolo Rom

Im Inneren des Bahnhofs befindet sich ein Fahrkartenschalter, der derzeit jedoch geschlossen ist. Fahrkarten können stattdessen am Kiosk links neben dem Eingang gekauft werden.

Eine bequemere Möglichkeit, sofort ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Rom zu kaufen, ist die App TicketAppy. Sie können die App für Android oder iPhone installieren.

Innenansicht Bahnhof Porta San Paolo Rom

Roma-Lido-Bahnlinie

Die Roma-Lido-Linie fährt durch 13 Stationen:

  1. Porta S. Paolo
  2. Basilica S. Paolo
  3. Eur Magliana
  4. Tor di Valle
  5. Vitinia
  6. Casal Bernocchi Centro Giano
  7. Acilia
  8. Ostia Antica
  9. Ostia Lido Nord
  10. Ostia Lido Centro
  11. Ostia Stella Polare
  12. Castel Fusano
  13. C. Colombo

Streckenplan Roma-Lido-Bahnlinie

Theoretisch fahren die Züge laut Fahrplan etwa alle 22 Minuten. In der Praxis sollten Sie sich jedoch nicht wundern, wenn der Zug 15–30 Minuten Verspätung hat. In Italien ist das ganz normal.

An der rechten Wand, vom Eingang aus gesehen, befindet sich eine elektronische Anzeigetafel mit den nächsten Abfahrten.

  • Die Spalte Bin zeigt die Gleisnummer an – zum Beispiel 3.
  • Die Spalte Destinazione steht für das Ziel. In unserem Fall sollte dort OSTIA – C. COLOMBO stehen.
  • Die Spalte Orario gibt die Abfahrtszeit an – zum Beispiel 09:45.

Elektronische Anzeigetafel Bahnhof Porta San Paolo Rom

Wenn Sie ein E-Ticket mit QR-Code haben, gehen Sie zum rechten Drehkreuz mit dem B+-Symbol.

Drehkreuz Bahnhof Porta San Paolo Rom

Die Tafel auf dem Bahnsteig zeigt die Abfahrtsinformationen auf Italienisch. Die Anzeige „TRENO IN PARTENZA PER OSTIA – C. COLOMBO ALLE ORE 09:45“ bedeutet: „ZUG NACH OSTIA – C. COLOMBO FÄHRT UM 09:45 UHR AB“.

Bahnsteig Bahnhof Porta San Paolo Rom

Zugang zum Zug

Tipp: Gehen Sie ans Zugende – dort finden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit freie Sitzplätze.

Zug nach Ostia Antica

Da es sich um eine Vorortbahn handelt, gibt es keine Sitzplatzreservierung.

Innenraum Zug nach Ostia Antica

Wissenswert: An Wochenenden, in der Hauptverkehrszeit und in den Sommermonaten kann es in den Zügen sehr voll werden, was die Fahrt unangenehm macht.

Wenn Sie Wert auf eine komfortable Anreise nach Ostia legen, empfehle ich Ihnen, einen privaten Transfer vom Hotel mit der Rome Fiumicino Transfer Company zu buchen.

Im Zug gibt es zwar Bildschirme mit Fahrgastinformationen, diese sind jedoch häufig ausgeschaltet. Um zu wissen, wo Sie sich befinden, achten Sie auf die Stationsnamen bei der Einfahrt. Über jeder Tür hängt ein Streckenplan der Roma-Lido-Linie.

Streckenplan im Zug nach Ostia Antica

Nach etwa 25 Minuten erreichen Sie die Station Ostia Antica. Folgen Sie einfach den anderen Fahrgästen – die meisten gehen direkt zum Archäologischen Park.

Bahnhof Ostia Antica

Bahnhof Ostia Antica

Gehen Sie hinunter zur Unterführung, durchqueren Sie den Tunnel, steigen Sie die Treppe hinauf und passieren Sie das Drehkreuz.

Unterführung Bahnhof Ostia Antica

Nach wenigen Metern sehen Sie rechts eine Fußgängerbrücke und links eine lokale Bar.

Fußgängerweg zum archäologischen Komplex

Fußgängerbrücke in Richtung archäologischer Komplex von Ostia Antica

Optional können Sie an der Bar (CAFFETTERIA) anhalten und eine Tasse Espresso trinken.

Café in der Nähe des Bahnhofs Ostia Antica

Gehen Sie über die Brücke und folgen Sie den Schildern.

Aufstieg zur Brücke Richtung Ostia Antica

Von der Brücke aus haben Sie einen schönen Ausblick auf die Landschaft. Auf der linken Seite sehen Sie ein Fußballfeld.

Blick von der Brücke auf die Straße nach Ostia Antica

Nach etwa 100 Metern erreichen Sie einen Trinkbrunnen. Ich empfehle, sich eine Flasche Wasser aufzufüllen.

Trinkbrunnen auf dem Weg nach Ostia Antica

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das Restaurant-Pizzeria Allo Sbarco di Enea, wo Sie auf dem Rückweg essen können.

Gehen Sie noch ein Stück weiter, biegen Sie links ab, und Sie sehen ein einstöckiges Gebäude. Zuerst sehen Sie jedoch die Toiletten, die ich empfehle vor dem Eintritt in die Ausgrabungsstätte zu nutzen.

Toiletten neben dem archäologischen Park von Ostia Antica

Der Ticketschalter befindet sich links neben den Toiletten.

Ticketschalter Ostia Antica

Der Eintrittspreis beginnt bei 12 Euro und kann bei Sonderausstellungen variieren. Die Bezahlung ist nur mit Kreditkarte möglich.

Eintrittspreis Ostia Antica

Normalerweise öffnet der archäologische Park Ostia Antica täglich um 8:30 Uhr. Die Schließzeiten hängen von der Jahreszeit ab. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website www.ostiaantica.beniculturali.it/en/opening-hours-tickets/

Rückfahrt nach Rom

Wenn Sie Ostia am Vormittag besuchen, ist es eine gute Idee, auf dem Rückweg im Restaurant Allo Sbarco di Enea zu Mittag zu essen.

Restaurant Allo Sbarco di Enea bei Ostia Antica

Wissenswert: Die Portionen im Restaurant sind groß. Wir bestellten eine Portion Pasta für zwei Personen, ein Tiramisu, Wasser und zwei Kaffees. Die Rechnung belief sich auf 29,50 €.

Wie bereits erwähnt, kann der Zug zurück nach Rom stark überfüllt sein.

Menschenmenge im Zug auf der Linie Rom-Ostia

Auf dem Rückweg nach Rom empfehle ich, an der Station Basilica S. Paolo auszusteigen, um die berühmte Basilica di San Paolo fuori le Mura zu besichtigen. Für den Besuch dieses einzigartigen Bauwerks sollten Sie mindestens eine Stunde einplanen.

Basilica di San Paolo fuori le Mura in Rom

Perfekter Tagesablauf

Basierend auf meiner Erfahrung sieht der ideale Tagesablauf für einen Ausflug nach Ostia Antica wie folgt aus:

  • 09:45 Abfahrt vom Bahnhof Porta San Paolo.
  • 10:30 Besuch der Ausgrabungsstätte Ostia Antica.
  • 13:30 Mittagessen.
  • 15:00 Rückfahrt mit dem Zug nach Rom.
  • 15:45 Besuch der Basilika San Paolo.
  • 19:00 Abendessen in einem Restaurant im Stadtteil Trastevere.
  • 21:00 Spaziergang zurück zum Hotel.

Siehe auch den ultimativen Guide zum Stadtteil Trastevere.

Geführter Besuch in Ostia

Für einen tieferen Einblick in die Geschichte Ostias empfiehlt sich eine geführte Tour. Begleiten Sie einen Experten auf eine Reise in einer Kleingruppe (max. 12 Personen) ab dem Café Piramide in Rom und entdecken Sie die archäologischen Wunder von Ostia. Zugtickets und Pausen mit Erfrischungen sind im Preis inbegriffen – für ein nahtloses und informatives Erlebnis.

Ostia Antica Halbtagesausflug ab Rom mit dem Zug

Wissenswertes über den Zug nach Ostia Antica

How often do train strikes happen in the direction of Ostia Antica from Rome?

From my experience, trains to Ostia from Rome are late, or trips are canceled several times a month. Unfortunately, this is a common practice in Italy, so it is always a good idea to have an alternative plan.

When is the best time to travel by train from Rome to Ostia Antica?

The best time of the day to visit Ostia Antica is in the morning. Arrive right at opening time, and you'll have a great schedule. Keep in mind that in Italy, lunchtime in most restaurants is fixed from 12:30 to 14:00.

Are there alternative ways to get to Ostia Antica other than by train?

An alternative way to get to Ostia from Rome is to book a private transfer in advance. I recommend a reliable transfer service provided by Sergio & Partners. The round trip cost for a company of up to 4 people will be 120 euros. You will be picked up directly from your hotel and comfortably delivered directly to the entrance to the archaeological complex. Please, send them a request in advance to book a date.

FAQ über den Zug nach Ostia Antica – Tipps vom lokalen Experten Artur Jakucewicz

Wenn Sie Fragen zur Zugfahrt von Rom nach Ostia Antica haben, schreiben Sie gerne über das Kontaktformular. Sie können mich auch jederzeit kontaktieren, um die Logistik für Reisen innerhalb Roms oder in andere Städte Italiens zu planen.

Autor: Artur Jakucewicz

Artur Jakucewicz

Ich lebe seit über 10 Jahren in Rom und freue mich, meine Erfahrungen und mein Wissen zu teilen. Ich liebe antike Geschichte und Architektur – Autor von Reiseführern für unabhängige Reisende in Italien.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

20192 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

929087 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14277 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108269 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988866 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

Amalfiküste

11815 Reisende haben gelesen

Wie man von Rom an die Amalfiküste kommt

Flughafen Fiumicino Terminal 3

21233 Reisende haben gelesen

Wie kommt man vom Flughafen Fiumicino ins Stadtzentrum von Rom?

Taxi in Rom

23051 Reisende haben gelesen

Taxi in Rom: Alles, was Sie über Tarife und Tricks der Taxifahrer wissen müssen

Bahnhof Roma Termini

3822 Reisende haben gelesen

Bahnhof Roma Termini

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Päpstliche Schweizergarde

    Päpstliche Schweizergarde 💂 im Vatikan

  • Kaiser Hadrian

    Kaiser Hadrian

  • Haus der Monster in Rom

    Haus der Monster (Palazzo Zuccari)

  • Das Heilige Jahr 2025 in Rom

    Das Heilige Jahr 2025 in Rom – Der ultimative Pilgerführer der Hoffnung

  • Kaiser Caracalla

    Kaiser Caracalla

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español