
15263 Reisende haben gelesen
Öffnungszeiten |
Sonntag:
- ,
-
Dienstag:
- ,
-
Mittwoch:
- ,
-
Donnerstag:
- ,
-
Freitag:
- ,
-
Samstag:
- ,
-
|
---|---|
Nächstgelegene Bushaltestellen |
|
Nächstgelegene U-Bahn-Stationen | |
Adresse | Via di Santa Maria dell'Anima, 30/A, Roma |
Webseite | santagneseinagone.org |
Sant’Agnese in Agone, oder Heilige Agnes in Agonie, ist ein faszinierendes Juwel im Herzen Roms und ein Inbegriff barocker Pracht.
Diese ikonische Kirche, benannt nach der Heiligen Agnes, spiegelt die künstlerische Brillanz ihrer Epoche wider – mit kunstvoller Architektur und einer reichen, geschichtsträchtigen Vergangenheit. Inmitten der berühmten Piazza Navona gelegen, lädt Sant’Agnese in Agone Besucher dazu ein, ihre außergewöhnliche Schönheit zu entdecken – voller Geschichten über Glauben, architektonisches Können und das bleibende Erbe der barocken Kunst in der Ewigen Stadt.
Contents
ToggleSant’Agnese in Agone ist ein barockes Meisterwerk, das der Heiligen Agnes gewidmet ist. Die Kirche wurde von Papst Innozenz X. Pamphilj in Auftrag gegeben und von den Architekten Girolamo Rainaldi und seinem Sohn Carlo Rainaldi entworfen. Der Bau begann im Jahr 1652 und verwirklichte die Vision, die junge Märtyrin zu ehren. Die Kirche steht an dem Ort, an dem die Heilige Agnes der Überlieferung nach den Märtyrertod erlitt – was ihre spirituelle Bedeutung noch verstärkt.
Die Kirche wurde 1670 fertiggestellt und besitzt eine beeindruckende Fassade, entworfen vom berühmten Bildhauer und Architekten Gian Lorenzo Bernini. Die detailreiche Skulptur der Heiligen Agnes im Zentrum der Fassade zeugt von Berninis außergewöhnlichem Können. Auch das Innere der Kirche, mit prächtigen Fresken und aufwändigen Marmorelementen, verkörpert die Opulenz der römischen Barockarchitektur.
Lesen Sie auch über die Meisterwerke von Borromini in Rom.
Eines der faszinierendsten Elemente von Sant’Agnese in Agone befindet sich unterhalb der heiligen Gemäuer – die Krypten. Diese sind für Besucher zugänglich und beherbergen die sterblichen Überreste der Heiligen Agnes, die in einem kunstvoll verzierten Sarkophag aufbewahrt werden. Pilger sowie Kunst- und Geschichtsinteressierte zieht es in diese unterirdischen Räume, in denen sich Spiritualität und Historie auf eindrucksvolle Weise verbinden.
Unterhalb des Hauptaltars befindet sich eine zweite Krypta – die sogenannte „Kapelle der Heiligen Agnes“.
Dort erwartet Besucher ein stimmungsvoller Raum, der mit edlem Marmor verkleidet und mit Skulpturen geschmückt ist – ein Ort der Stille, der zum Gebet und zur Besinnung einlädt.
Dieser heilige Ort ist ein bewegendes Zeugnis für das bleibende Erbe der Heiligen Agnes und die tief verwurzelte Geschichte von Sant’Agnese in Agone.
Sant’Agnese in Agone ist ein barockes Meisterwerk, das Geschichte und Spiritualität auf eindrucksvolle Weise vereint. Hier sind die Highlights, auf die Sie beim Besuch achten sollten:
Autor: Kate Zusmann
iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.
NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.