NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Kapuzinergruft
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
Startseite / Informationen über Rom – FAQ /

Ist der Vatikan ein eigenständiger Staat?

Verfasst von: Kate Zusmann

Ist der Vatikan ein eigenständiger Staat?

Der Staat der Vatikanstadt ist ein international anerkanntes Staatsgebiet und gilt als das kleinste Land der Welt. Der unabhängige Stadtstaat Vatikan (Città del Vaticano) wurde gemäß dem Lateranvertrag zwischen dem italienischen Staat und der römisch-katholischen Kirche im Jahr 1929 gegründet. Er befindet sich am rechten Ufer des Tiber im Westen Roms. Der Papst, auch bekannt als oberster Pontifex (pontifex maximus), ist Bischof von Rom und Oberhaupt der weltweiten katholischen Kirche.

Interessante Tatsache: Giuseppe Bertello ist ein italienischer Prälat der katholischen Kirche, seit 2012 Kardinal, und seit Oktober 2011 Präsident der Päpstlichen Kommission für den Vatikan sowie Präsident des Governatorats der Vatikanstadt.

Autor: Kate Zusmann

Kate Zusmann

Ich lebe seit 12 Jahren in der Ewigen Stadt. Man sagt, jede Ecke Roms hat ihre eigene Geschichte – und ich bin hier, um Ihnen die faszinierendsten historischen Fakten und Stadtlegenden zu erzählen.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

22562 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

929181 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14293 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108286 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988883 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

Was soll man zum Kolosseum anziehen?

5007 Reisende haben gelesen

Was soll man zum Kolosseum anziehen?

Eternal City – Why Is Rome Called This?

3226 Reisende haben gelesen

Ewige Stadt – Warum trägt Rom diesen Namen?

10735 Reisende haben gelesen

Was ist die offizielle Website des Vatikans?

Lido di Ostia, der nächstgelegene Strand zu Rom

3606 Reisende haben gelesen

Welcher Strand ist am nächsten zu Rom?

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Museum der Ara Pacis Augustae in Rom

    Museum der Ara Pacis Augustae

  • Besuchen Sie die Kirche Sant’Agostino nahe Piazza Navona

    Sant’Agostino in Campo Marzio

  • Lateranbasilika

  • Najlepsze pamiątki i prezenty z Rzymu

    Top 25 Souvenirs, die Sie aus Rom mit nach Hause bringen können

  • Taxi in Rom

    Taxi in Rom: Alles, was Sie über Tarife und Tricks der Taxifahrer wissen müssen

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English