NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Kapuzinergruft
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
Startseite / Berühmte katholische Kirchen in Rom /

Kirche Santissima Trinità dei Monti

Verfasst von: Kate Zusmann

Kirche Trinità dei Monti in Rom
Öffnungszeiten
Sonntag: 10:15 AM - 6:30 PM
Montag: 10:15 AM - 6:30 PM
Dienstag: 10:15 AM - 6:30 PM
Mittwoch: 10:15 AM - 6:30 PM
Donnerstag: 10:15 AM - 6:30 PM
Freitag: 10:15 AM - 6:30 PM
Samstag: 10:15 AM - 6:30 PM
Nächstgelegene Bushaltestellen
Mercede4 Min. 223 m: 100
Veneto/Emilia9 Min. 471 m: 52 53 61 63 83
Nächstgelegene U-Bahn-Stationen
Spagna2 Min. 82 m: A
Barberini 11 Min. 532 m: A
Adresse Piazza della Trinità dei Monti, 3, Roma
Webseite trinitadeimonti.net

Die Kirche Santissima Trinità dei Monti, gelegen an der Spitze der Spanischen Treppe, ist eine wunderschöne französische Renaissancekirche mit einer markanten Doppelturmfassade. Erbaut im 16. Jahrhundert, bietet die Kirche von ihrer erhöhten Lage aus einen Panoramablick über Rom. Bekannt für ihre elegante Architektur und historische Bedeutung, ist sie ein bedeutendes Wahrzeichen im Herzen der Stadt.

Contents

Toggle
  • Wissenswertes vor dem Besuch der Kirche Trinità dei Monti
    • Wer hat La Scalinata di Trinità dei Monti erbaut?
    • Wer arbeitete am Innenraum der Kirche Trinità dei Monti?
    • Was gibt es in der Nähe der Kirche Trinità dei Monti zu sehen?
    • Was gibt es in der Nähe der Kirche Trinità dei Monti zu sehen?
  • Geschichte der Kirche Trinità dei Monti
    • Orden der Minimiten und die Observanten-Franziskaner
  • Innenraum der Kirche Trinità dei Monti
  • Interessante Fakten
  • Besuch der Kirche Trinità dei Monti
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Wissenswertes vor dem Besuch der Kirche Trinità dei Monti

Wer hat La Scalinata di Trinità dei Monti erbaut?

Der Bau der Scalinata di Trinità dei Monti, besser bekannt als Spanische Treppe, wurde vom französischen Diplomaten Étienne Gueffier finanziert. Die Architekten Francesco de Sanctis und Alessandro Specchi entwarfen die Treppe, die zwischen 1723 und 1725 errichtet wurde. Sie verbindet die Piazza di Spagna am Fuß mit der Piazza Trinità dei Monti, an deren oberem Ende sich die gleichnamige Kirche befindet.

Wer arbeitete am Innenraum der Kirche Trinità dei Monti?

Zu den bedeutendsten Künstlern im Innenraum der Kirche zählt Daniele da Volterra, der unter anderem die Fresken in den Kapellen des Heiligen Johannes des Täufers und der Heiligen Anna schuf. Auch wenn nicht alle beteiligten Künstler umfassend dokumentiert sind, zeigt das Innere eine Vielzahl künstlerischer Elemente, die zur kulturellen und historischen Bedeutung der Kirche beitragen.

Was gibt es in der Nähe der Kirche Trinità dei Monti zu sehen?

In der Nähe befinden sich die berühmte Spanische Treppe, die zur Piazza di Spagna hinabführt, sowie die ruhigen Gärten der Villa Borghese. Ebenfalls sehenswert ist die nahe gelegene Piazza del Popolo mit ihrem ägyptischen Obelisken und den Zwillingskirchen – ein malerischer Platz im Herzen Roms.

Was gibt es in der Nähe der Kirche Trinità dei Monti zu sehen?

In der Nähe der Trinità dei Monti können Sie die berühmte Spanische Treppe erkunden – eine monumentale Treppenanlage, die zur Piazza di Spagna hinunterführt. Entspannen Sie anschließend in der ruhigen Umgebung der Gärten der Villa Borghese. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe liegt die Piazza del Popolo mit ihrem ägyptischen Obelisken und den Zwillingskirchen – ein reizvoller Platz im Herzen Roms, der zum Verweilen einlädt.

Geschichte der Kirche Trinità dei Monti

Die Kirche Trinità dei Monti blickt auf eine reiche Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurück. Sie wurde im Auftrag von König Ludwig XII. von Frankreich erbaut und zwischen 1502 und 1519 unter der Leitung des französischen Architekten Louis XII. errichtet. Der Bau war Teil der französischen Präsenz in Rom und stellt ein bedeutendes Beispiel französischer Renaissancearchitektur in der Ewigen Stadt dar.

Orden der Minimiten und die Observanten-Franziskaner

Die Kirche Trinità dei Monti in Rom ist historisch mit dem Orden der Minimiten verbunden, einem katholischen Orden, der im 15. Jahrhundert von Franz von Paola gegründet wurde. Die Minimiten, offiziell bekannt als Ordo Minimorum (O.M.), leben nach einem streng asketischen und demütigen Lebensstil.

Im Fall der Trinità dei Monti förderte König Ludwig XII. von Frankreich den Bau der Kirche im frühen 16. Jahrhundert. Der französische König lud die Minimiten ein, ein Kloster neben der Kirche zu gründen, und sie spielten eine zentrale Rolle in der frühen Geschichte der Trinità dei Monti. Das Kloster diente als Wohnstätte für die Brüder des Ordens, die für das geistliche Leben der Kirche und ihrer Umgebung verantwortlich waren.

Im Laufe der Zeit erlebten Kirche und Kloster mehrere Veränderungen und Renovierungen. Während die Minimiten ursprünglich mit der Trinità dei Monti verbunden waren, ging die Betreuung später an die Observanten-Franziskaner über. Trotz des Wechsels des Ordens behielt die Kirche ihre historische und kulturelle Bedeutung bei.

Kirche Trinità dei Monti in Rom

Heute ist die Kirche Trinità dei Monti ein bedeutendes Wahrzeichen Roms, bekannt für ihre französische Renaissancearchitektur, ihre Kunstwerke und die historische Verbindung zu den Minimiten und Observanten-Franziskanern.

Neben ihrer architektonischen Bedeutung hat die Kirche Trinità dei Monti auch kulturellen und künstlerischen Wert. Im Inneren befinden sich bedeutende Kunstwerke, darunter Fresken von Daniele da Volterra sowie eine Kreuzigungsszene von Daniele da Volterra und Pietro da Cortona. Die Kirche und ihre Lage an der Spitze der Spanischen Treppe machen sie zu einem beliebten Ziel für Pilger und Touristen, die Roms historische und künstlerische Schätze entdecken möchten.

Lesen Sie auch über die San Clemente Kirche.

Innenraum der Kirche Trinità dei Monti

Das Innere der Kirche Trinità dei Monti in Rom zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus Renaissance– und Barock-Elementen aus, die die Umbauten und Renovierungen im Laufe der Jahrhunderte widerspiegeln.

Das Hauptschiff der Kirche ist hell und geräumig, mit mehreren Seitenkapellen, die mit eleganten Verzierungen geschmückt sind. Der Hochaltar aus dem 16. Jahrhundert ist ein markanter Blickfang und zeigt eine Kreuzigungsszene, die Daniele da Volterra zugeschrieben wird, flankiert von Statuen des Heiligen Johannes des Täufers und des Heiligen Johannes des Evangelisten.

Trinità dei Monti Fresken im Inneren

Die Kirche beherbergt zudem zahlreiche bedeutende Kunstwerke, darunter Fresken und Gemälde. Besonders hervorzuheben sind die Fresken von Daniele da Volterra in den Kapellen des Heiligen Johannes des Täufers und der Heiligen Anna. Letztere zeigt Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria. Besucher können außerdem eine Kreuzigungsszene bewundern, die von Daniele da Volterra und Pietro da Cortona gemalt wurde und das Deckengewölbe einer Kapelle ziert.

Interessante Fakten

Die elegante und ruhige Atmosphäre sowie die künstlerischen Schätze von Trinità dei Monti geben Besuchern einen Einblick in das kulturelle und religiöse Erbe dieser historischen Kirche oberhalb der berühmten Spanischen Treppe im Herzen Roms.

  1. Trinità dei Monti wurde im Auftrag von König Ludwig XII. von Frankreich errichtet, und die französische Krone finanzierte den Bau. Dieser historische Zusammenhang zeigt sich im französischen Renaissance-Stil der Kirche und macht sie zu einer einzigartigen kulturellen Präsenz in Rom.
  2. Die Kirche liegt oberhalb der Spanischen Treppe und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über Rom. Die Aussicht umfasst Dächer und Wahrzeichen der Stadt und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an.
  3. Ursprünglich war die Kirche mit dem Orden der Minimiten verbunden, deren Mönche eine bedeutende Rolle in der frühen Geschichte von Trinità dei Monti spielten. Auch wenn die Betreuung später an die Observanten-Franziskaner überging, blieb das Erbe der Minimiten spürbar.
  4. Das Innere der Kirche ist mit wertvollen Kunstwerken geschmückt. Besonders hervorzuheben sind Fresken von Daniele da Volterra in den Kapellen des Heiligen Johannes des Täufers und der Heiligen Anna. Eine Kreuzigungsszene von Daniele da Volterra und Pietro da Cortona unterstreicht die kulturelle Bedeutung der Kirche.
  5. Trinità dei Monti wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und verändert. Diese Entwicklungen führten zu einem einzigartigen architektonischen Stil, der vom ursprünglichen französischen Renaissance-Stil bis hin zu barocken Elementen reicht.
  6. Die Kirche befindet sich auf dem Pincio-Hügel, auch bekannt als „Monte Pincio“. Ihre erhöhte Lage bietet beeindruckende Ausblicke und macht sie zu einem markanten Punkt in der römischen Stadtsilhouette.
  7. Trinità dei Monti wurde in mehreren Filmen gezeigt und ist besonders mit dem Klassiker „Ein Herz und eine Krone“ mit Audrey Hepburn und Gregory Peck verbunden. Die Spanische Treppe und die Kirche spielen eine zentrale Rolle in der berühmten Szene, in der Hepburns Figur ein Eis genießt.

Lesen Sie auch: Die besten Bücher über Roms Geschichte und das antike Rom.

Besuch der Kirche Trinità dei Monti

Der Besuch der Kirche Trinità dei Monti ist unkompliziert und lässt sich hervorragend mit einem Spaziergang zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten verbinden, darunter die berühmte Spanische Treppe, der Trevi-Brunnen (weniger als 10 Minuten zu Fuß) und die Villa Borghese. Der Eintritt zur Kirche ist in der Regel kostenlos. Für Sonderausstellungen oder Veranstaltungen kann jedoch ein Eintrittspreis erhoben werden. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Kirche oder auf Hinweisschildern vor Ort.

Beim Besuch religiöser Stätten in Italien wird um angemessene Kleidung gebeten. Vermeiden Sie kurze Hosen oder ärmellose Oberteile; tragen Sie im Zweifel ein Tuch, um Schultern zu bedecken.

Lesen Sie auch über: Stadtviertel von Rom

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Haus der Monster
2 min 300 ft 90 m
Fontana della Barcaccia
2 min 330 ft 100 m
Via del Corso
9 min 1410 ft 430 m
Kapuzinergruft
9 min 1440 ft 440 m
Trevi-Brunnen
12 min 1900 ft 580 m
Ara Pacis Augustae
13 min 2130 ft 650 m
Pincio-Terrasse
14 min 2330 ft 710 m
Villa Borghese Park
16 min 2590 ft 790 m
Kirche des heiligen Ignatius von Loyola
16 min 2660 ft 810 m
Kirche Sant’Agostino
19 min 3120 ft 950 m

Autor: Kate Zusmann

Kate Zusmann

Ich lebe seit 12 Jahren in der Ewigen Stadt. Man sagt, jede Ecke Roms hat ihre eigene Geschichte – und ich bin hier, um Ihnen die faszinierendsten historischen Fakten und Stadtlegenden zu erzählen.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

22582 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

929197 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14296 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108290 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988887 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

Basilika Santa Maria in Ara Coeli Rom

9612 Reisende haben gelesen

Basilika Santa Maria in Ara Coeli

Kirche San Pietro in Vincoli

20268 Reisende haben gelesen

Kirche San Pietro in Vincoli

Basilika Santa Cecilia in Trastevere

7886 Reisende haben gelesen

Basilika Santa Cecilia in Trastevere

Basilika Santa Maria in Cosmedin in Rom

7882 Reisende haben gelesen

Basilika Santa Maria in Cosmedin

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Wetter im April in Rom

    Was sollte man im April in Rom tragen?

  • Vatikanisches Militär

    Vatikanisches Militär – Wer beschützt den Papst?

  • Lateranbasilika

  • Metro in Rom

    Metro in Rom

  • Wetter im März in Rom

    Was sollte man im März in Rom tragen?

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español