NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels mit Aussicht
    • Hotels bei Bahnhof Termini
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Kapuzinergruft
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
  • Hügel
    • Aventin
    • Kapitolsberg
    • Palatin
    • Pincio
Startseite / Museen und Galerien /

Haus der Monster (Palazzo Zuccari)

Verfasst von: Artur Jakucewicz

Haus der Monster in Rom
Adresse Via Gregoriana, 28 , Roma

Eingebettet neben Roms berühmter Spanischer Treppe, einem der beliebtesten Wahrzeichen der Stadt, steht ein architektonisches Kuriosum – der Palazzo Zuccari, auch bekannt als das Haus der Monster.

Der Bau wurde 1592 vom manieristischen Maler Federico Zuccari in Auftrag gegeben. Das außergewöhnliche Gebäude fasziniert Besucher mit seiner unheimlichen Fassade: Der Eingang wird von grotesken, aufgerissenen Mündern und monströsen Gesichtern eingerahmt – gestaltet, um zu erschrecken und zugleich zu faszinieren.

Dieser Mix aus Kunst und Architektur bildet einen starken Kontrast zur eleganten Umgebung und macht den Palazzo Zuccari zu einem absoluten Geheimtipp für alle, die in Roms historischem Stadtbild das Außergewöhnliche suchen.

Contents

Toggle
  • Geschichte des Palazzo Zuccari
  • Das Monstertor
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Geschichte des Palazzo Zuccari

Federico Zuccari ließ den Palazzo Zuccari im Jahr 1592 als Residenz und Atelier errichten. Er spiegelte damit seine Vorliebe für das Fantastische und Groteske wider. Bereits 1594 war das Gebäude fertiggestellt. Die monströsen Gesichter an der Fassade stehen sinnbildlich für die Stilrichtungen des Manierismus und des frühen Barocks.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte der Palazzo mehrfach den Besitzer – darunter die Herzogin von Bracciano im frühen 17. Jahrhundert sowie die einflussreiche Familie Medici.

Im 18. Jahrhundert entwickelte sich der Palazzo zu einem Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle und wurde so zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Rom.

Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude umfassend restauriert, um seine einzigartigen architektonischen Elemente zu bewahren. Heute gehört der Palazzo Zuccari der renommierten Bibliotheca Hertziana (www.biblhertz.it/en/library), einem angesehenen Forschungsinstitut für Kunstgeschichte. Damit bleibt dieses außergewöhnliche Bauwerk nicht nur erhalten, sondern wird auch weiterhin bewundert – als Zeugnis von Zuccaris künstlerischer Vision und dem reichen Kulturerbe Roms.

Das Monstertor

Die wohl faszinierendste Besonderheit des Palazzo Zuccari ist seine Seitenfassade an der Via Gregoriana. Das Monstertor – Seitenfassade des Palazzo Zuccari an der Via Gregoriana
Dieser Teil des Palastes wurde ab 1590 von Federico Zuccari errichtet und zieht mit seinen außergewöhnlichen Verzierungen zahlreiche Besucher an.
Fenster und Gesimse sind mit grotesken, aufgerissenen Gesichtern geschmückt – inspiriert von den Gärten von Bomarzo und typisch für die manieristische Architektur.

Diese monströsen Gesichter erinnern an Zuccaris Illustrationen des Tores zur Hölle in Dantes „Inferno“ und bleiben jedem Betrachter unvergesslich.

Fenster in Monstergestalt am Palazzo Zuccari in Rom
Später ließ Marie Casimire Louise de La Grange d’Arquien den Palazzo umbauen und fügte die Fassade zur Trinità dei Monti hinzu. Architektonisch wurde das Gebäude in drei Hauptbereiche unterteilt:

  1. ein Atelier an der Piazza Trinità dei Monti,
  2. die Wohnräume zur Via Sistina hin,
  3. und einen Garten mit Zugang von der Via Gregoriana.

Das Familienwappen – mit Zuckerstücken und Kometen als Motiven – ist gut sichtbar im dorischen, mit Fresken geschmückten Gebälk angebracht. Der Garten selbst misst etwa 17 Meter im Quadrat und ergänzt das detailreiche und geschichtsträchtige Gesamtensemble des Palastes.

Obwohl der Palazzo Zuccari selbst nicht von innen besichtigt werden kann, ist seine außergewöhnliche Fassade frei zugänglich und der Hauptgrund für einen Besuch. Dieses einzigartige historische Bauwerk ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Zuccaris künstlerischer Vision und der kreativen Architektursprache des Manierismus und Barocks.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kirche Trinità dei Monti
2 min 300 ft 90 m
Säule der Unbefleckten Empfängnis
2 min 360 ft 110 m
Fontana della Barcaccia
3 min 490 ft 150 m
Kapuzinergruft
7 min 1210 ft 370 m
Via del Corso
9 min 1410 ft 430 m
Trevi-Brunnen
10 min 1670 ft 510 m
Pincio-Hügel
13 min 2200 ft 670 m
Ara Pacis Augustae
14 min 2300 ft 700 m
Wasseruhr am Pincio
15 min 2490 ft 760 m
Kirche des heiligen Ignatius von Loyola
16 min 2560 ft 780 m

Autor: Artur Jakucewicz

Artur Jakucewicz

Ich lebe seit über 10 Jahren in Rom und freue mich, meine Erfahrungen und mein Wissen zu teilen. Ich liebe antike Geschichte und Architektur – Autor von Reiseführern für unabhängige Reisende in Italien.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

22762 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

Kaplica Sykstyńska

929423 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14346 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108339 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988937 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

23007 Reisende haben gelesen

TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

Beste Hotels in Rom mit Aussicht

7689 Reisende haben gelesen

Beste Hotels in Rom mit Aussicht

Wie man Tickets für die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle kauft

11687 Reisende haben gelesen

Wie man Tickets für die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle kauft

Palazzo Farnese in Rom

105 Reisende haben gelesen

Palazzo Farnese

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Fontana del Mascherone di Santa Sabina in Rom

    Der Maskenbrunnen

  • Taxi in Rom

    Taxi in Rom: Alles, was Sie über Tarife und Tricks der Taxifahrer wissen müssen

  • Wetter im November in Rom

    Was sollte man im November in Rom tragen?

  • Flughafen Fiumicino Terminal 3

    Wie kommt man vom Flughafen Fiumicino ins Stadtzentrum von Rom?

  • Castel Romano Outlet w Rzymie

    Castel Romano Designer Outlet bei Rom

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español
  • British English