NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
Startseite / Antike römische Stätten und Ruinen /

Mund der Wahrheit

Verfasst von: Artur Jakucewicz

Der Mund der Wahrheit in Rom
Tipp Um die Warteschlange zu vermeiden, sollten Sie 10 Minuten vor der Öffnung ankommen. Im Laufe des Tages beträgt die Wartezeit in der Regel etwa 30 Minuten.
Öffnungszeiten
Sonntag: 9:30 AM - 1:00 PM, 2:00 PM - 5:50 PM
Montag: 9:30 AM - 1:00 PM, 2:00 PM - 5:50 PM
Dienstag: 9:30 AM - 1:00 PM, 2:00 PM - 5:50 PM
Mittwoch: 9:30 AM - 1:00 PM, 2:00 PM - 5:50 PM
Donnerstag: 9:30 AM - 1:00 PM, 2:00 PM - 5:50 PM
Freitag: 9:30 AM - 1:00 PM, 2:00 PM - 5:50 PM
Samstag: 9:30 AM - 1:00 PM, 2:00 PM - 5:50 PM
Nächstgelegene Bushaltestellen
Greca1 Min. 38 m: 81 85 87
Bocca Della Verita2 Min. 75 m: 44 83 170 716
Nächstgelegene U-Bahn-Stationen
Circo Massimo14 Min. 691 m: B
Piramide 26 Min. 1.3 km: B
Adresse Piazza della Bocca della Verità, 18, Roma

Die „Mund der Wahrheit“ (Italienisch: Bocca della Verità) ist ein antikes Relief, das in eine runde Platte aus Pavonazzo-Marmor (Italienisch: Marmo pavonazzetto) gemeißelt wurde. Das düstere Gesicht einer unbekannten Gottheit befindet sich im Säulengang der Kirche Santa Maria in Cosmedin.

Die Kirche liegt am linken Ufer des Tibers, in einem Bereich mit zahlreichen erhaltenen Bauten aus dem antiken Rom. Wissenschaftler schätzen das Alter des Ortes auf rund 2.200 Jahre – und die Römer sind überzeugt: Unter dem strengen Blick der Maske ist es unmöglich zu lügen!

Contents

Toggle
  • Wissenswertes vor dem Besuch des Mundes der Wahrheit
    • What does La Bocca della Verità mean?
    • Do I need to buy a ticket to visit the Mouth of Truth in Rome?
    • How big is the Mouth of Truth?
    • What is the Mouth of Truth?
    • What movie is The Mouth of Truth in?
    • When was the Mouth of Truth built?
    • How does the Mouth of Truth work?
    • What is the Mouth of Truth myth?
    • Is Mouth of Truth free?
    • In which European city can you find the Mouth of Truth?
  • Wichtige Fakten zur „Bocca della Verità“
  • Legenden rund um die Bocca della Verità
  • Die Bocca della Verità in der Kunst – Der Film „Ein Herz und eine Krone“
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Wissenswertes vor dem Besuch des Mundes der Wahrheit

What does La Bocca della Verità mean?

La Bocca della Verità, or 'The Mouth of Truth' in Italian, is not just a famous marble mask in Rome. It's a living testament to the ancient Roman culture, known for its legendary ability to reveal whether someone is telling the truth or lying.

Do I need to buy a ticket to visit the Mouth of Truth in Rome?

No, you do not need to buy a ticket to visit the Mouth of Truth. It is located in the portico of the Basilica di Santa Maria in Cosmedin and is open to the public for free, a testament to Rome's commitment to preserving its historical treasures for all to enjoy. Donations, of course, are always appreciated.

How big is the Mouth of Truth?

The Mouth of Truth is approximately 5.6 feet (1.7 meters) in diameter. This large marble disc weighs about 2800 pounds (1300 kilograms).

What is the Mouth of Truth?

The Mouth of Truth, a unique ancient marble mask in Rome, is believed to be part of a Roman fountain or manhole cover. Its intriguing legend states that it will bite off the hand of anyone who lies while their hand is in its mouth.

What movie is The Mouth of Truth in?

The Mouth of Truth has left an indelible mark on popular culture. It was famously featured in the 1953 movie "Roman Holiday," starring Audrey Hepburn and Gregory Peck. Audrey Hepburn played a princess from an unspecified European country, while Gregory Peck portrayed an American journalist. The scene where Peck's character playfully pretends his hand is bitten off is iconic, highlighting the enduring fascination with this ancient lie detector. Notably, Hepburn's character did not reveal her true identity during the scene.

When was the Mouth of Truth built?

The Mouth of Truth, a historical marvel, was built around the 1st century AD. It is believed to have originally been a part of a Roman fountain or a manhole cover for a drain, adding to its historical significance.

How does the Mouth of Truth work?

The Mouth of Truth doesn't mechanically work; it's a legendary lie detector. According to the myth, if someone lies while their hand is in its mouth, the Mouth of Truth will bite off their hand.

What is the Mouth of Truth myth?

The myth of the Mouth of Truth states that if a person places their hand in their mouth and tells a lie, the mouth will close, biting off the hand. This legend made it a popular site for testing honesty.

Is Mouth of Truth free?

Yes, visiting the Mouth of Truth is free. It is located in the portico of the Basilica di Santa Maria in Cosmedin, and while entry is free, donations are welcomed.

In which European city can you find the Mouth of Truth?

The Mouth of Truth is located in Rome, Italy, in the portico of the Basilica di Santa Maria in Cosmedin.

Wichtige Fakten zur „Bocca della Verità“

Diese abgenutzte Marmorscheibe wiegt 1.300 kg (etwa 2.800 Pfund), hat einen Durchmesser von 175 cm (etwa 1,75 m) und eine Dicke von 19 cm (etwa 7 Zoll). Der Zweck des Objekts, das ein markantes Gesicht mit durchbrochenen Augen, Nasenlöchern und Mund darstellt, ist bis heute ungeklärt. Am wahrscheinlichsten sind die Theorien, dass es sich entweder um einen antiken Brunnenaufsatz oder um eine Abdeckung eines Kanalschachts aus dem alten Rom handelt.

Auch die dargestellte Figur bleibt ein Rätsel: Oceanus, Triton, der Tibergott oder der Faun – dies sind nur die bekanntesten Vermutungen. Laut dem mittelalterlichen Reiseführer „Mirabilia Urbis Romae“ (11. Jh.) besitzt der Mund der Wahrheit eine orakelhafte Macht. „Führe dein Gegenüber zur Maske des Fauns, und du wirst wissen, ob er die Wahrheit spricht oder dich belügt.“

Legenden rund um die Bocca della Verità

Im Mittelalter wurde der Mund der Wahrheit als „Lügendetektor“ bekannt – ein Titel, der auf den Dichter Virgilio Grammatico zurückgeht. Dieser praktizierte aktiv Magie und war überzeugt, dass Eheleute durch die Prüfung vor dem steinernen Gesicht die Wahrheit über Treue und Untreue herausfinden könnten.

Im 15. Jahrhundert entstand die Legende, dass weibliche List die Bocca della Verità austricksen könne. Man glaubte, dass eine Frau, die des Ehebruchs verdächtigt wurde, ihre Hand in den Mund des steinernen Gottes legen müsse. Einer Unschuldigen würde nichts geschehen – eine Schuldige hingegen würde ihre Hand verlieren.

Einst wurde eine leichtlebige Frau eines römischen Adligen durch den Mund der Wahrheit auf die Probe gestellt. Als sie gerade ihre Hand in den steinernen Mund legen wollte, rannte ein „heiliger Narr“ aus der Menge, umarmte sie und küsste sie. Nachdem der Verrückte vertrieben war, wurde die Prüfung fortgesetzt. Auf die Frage, ob ein anderer Mann außer ihrem Ehemann sie geküsst habe, verwies die Frau nur auf den Irren.

Legende der Bocca della Verità in Rom

Sie legte ohne Zögern ihre Hand in den steinernen Mund – und blieb unversehrt. Weder die Richter noch ihr ehrenwerter Ehemann ahnten, dass der angebliche Narr in Wahrheit ihr heimlicher Liebhaber war. Der Name „Mund der Wahrheit“ wurde der Scheibe Mitte des 15. Jahrhunderts verliehen. Im Jahr 1632 wurde sie von Papst Urban VIII. Barberini erstmals vertikal aufgestellt – zunächst vor der Kirche, später unter den Säulengang verlegt.

Vielleicht interessiert Sie auch der Artikel über die Piazza Barberini

Die Bocca della Verità in der Kunst – Der Film „Ein Herz und eine Krone“

Im 15. Jahrhundert nutzte der dänische Kupferstecher Lucas van Leyden das Motiv der Bocca della Verità in seiner Werkreihe „Die Macht der Frauen“ als dekoratives Element. In englischsprachigen Ländern wurde der Mund der Wahrheit 1953 durch den Filmklassiker „Ein Herz und eine Krone“ („Roman Holiday“) bekannt.

Interessanterweise diente das antike Artefakt als Sprachrohr der Wahrheit für die Figuren von Gregory Peck und Audrey Hepburn, da beide nicht ehrlich zueinander waren.

Im Jahr 2000 wurde eine Szene aus „Ein Herz und eine Krone“ im japanischen Film „Sleeping Bride“ von Hideo Nakata nachgestellt. Auch im US-amerikanischen Melodram „Only You“ mit Robert Downey Jr. und Marisa Tomei findet sich eine ähnliche Referenz.

1968 veröffentlichte der amerikanische Autor Robert Silverberg seinen futuristischen Roman „Nightwings“. Die Handlung spielt in einer futuristischen Version Roms – und der Höhepunkt des Romans findet vor der Bocca della Verità statt, wo die Hauptfiguren ihre Geheimnisse offenbaren.

Die Bocca della Verità in Rom

Zudem wird das Abbild der Maske als Dekoration für elektronische Automaten verwendet, die von der Firma DPS-Promatic hergestellte Vorhersage-Tickets ausgeben. Diese mechanischen Orakel sind in Italien, Großbritannien, Spanien, China, Japan und der Türkei verbreitet. Auch in botanischen Gärten in den USA und Frankreich finden sich Nachbildungen der geheimnisvollen antiken Scheibe.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Basilika Santa Maria in Cosmedin
0 min 30 ft 10 m
Janusbogen
3 min 560 ft 170 m
Circus Maximus
8 min 1280 ft 390 m
Basilika Santa Cecilia in Trastevere
8 min 1280 ft 390 m
Kolossalstatue Konstantins des Großen
8 min 1350 ft 410 m
Marcellustheater
9 min 1410 ft 430 m
Große Synagoge
10 min 1640 ft 500 m
Palatin Hügel
11 min 1770 ft 540 m
Forum Romanum
11 min 1840 ft 560 m
Kapitol
11 min 1870 ft 570 m

Autor: Artur Jakucewicz

Artur Jakucewicz

Ich lebe seit über 10 Jahren in Rom und freue mich, meine Erfahrungen und mein Wissen zu teilen. Ich liebe antike Geschichte und Architektur – Autor von Reiseführern für unabhängige Reisende in Italien.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

21931 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

929149 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14291 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108281 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988880 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

Mamertinisches Gefängnis

6676 Reisende haben gelesen

Mamertinisches Gefängnis (Carcer Tullianum)

Konstantinsbogen in Rom

16106 Reisende haben gelesen

Konstantinsbogen

Die Ruinen des Katzenheiligtums in Largo di Torre Argentina

12495 Reisende haben gelesen

Katzenheiligtum in Rom – Largo di Torre Argentina

Via Appia Antike Straße

22117 Reisende haben gelesen

Via Appia Antica

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Hotels an der Piazza Navona in Rom

    Beste Hotels an der Piazza Navona in Rom – Empfehlung

  • Wo befindet sich das Ticketbüro des Kolosseums?

    Wo befindet sich das Ticketbüro des Kolosseums?

  • Villa Borghese Park

    Villa Borghese Park

  • Flughafen Fiumicino Terminal 3

    Wie kommt man vom Flughafen Fiumicino ins Stadtzentrum von Rom?

  • Neptunbrunnen in Rom

    Neptunbrunnen

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español