NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
Startseite / Berühmte katholische Kirchen in Rom /

Kirche del Gesù

Verfasst von: Kate Zusmann

Kirche del Gesù in Rom
Öffnungszeiten
Sonntag: 7:45 AM - 1:00 PM, 4:00 PM - 8:00 PM
Montag: 7:30 AM - 12:30 PM, 4:00 PM - 7:30 PM
Dienstag: 7:30 AM - 12:30 PM, 4:00 PM - 7:30 PM
Mittwoch: 7:30 AM - 12:30 PM, 4:00 PM - 7:30 PM
Donnerstag: 7:30 AM - 12:30 PM, 4:00 PM - 7:30 PM
Freitag: 7:30 AM - 12:30 PM, 4:00 PM - 7:30 PM
Samstag: 7:30 AM - 12:30 PM, 4:00 PM - 7:30 PM
Empfohlene Tour
Nächstgelegene Bushaltestellen
Argentina4 Min. 213 m: 46 62
C.so Vittorio Emanuele (Argentina)6 Min. 296 m: 46 62 64
Nächstgelegene U-Bahn-Stationen
Repubblica32 Min. 1.6 km: A
Circo Massimo 28 Min. 1.4 km: B
Adresse Piazza del Gesù, Roma
Webseite www.chiesadelgesu.org

Eine großartige Kirche namens Kirche del Gesù (Italienisch: Chiesa del Gesù, offiziell Chiesa del Santissimo Nome di Gesù all’Argentina – auf Deutsch: Kirche des Heiligsten Namens Jesu an der „Argentina“) befindet sich in Rom auf der Piazza del Gesù im Stadtteil Piazza Venezia und stammt aus dem 16. Jahrhundert, der Zeit des frühen Barocks.

Die Kirche ist das geistige Zentrum der Jesuitenkirchen der Gesellschaft Jesu. Heilige Reliquien, außergewöhnliche Skulpturen und prächtige Fresken machen sie zu einem der eindrucksvollsten Kunstwerke des Barockstils.

Contents

Toggle
  • Wissenswertes vor dem Besuch der Kirche del Gesù in Rom
    • Was ist „Gesù“?
    • Wer hat die Decke der Kirche del Gesù bemalt?
    • Welche Elemente von Il Gesù beeinflussten die barocke Kirchenarchitektur am meisten?
    • Wer ist in der Kirche del Gesù begraben?
  • Geschichte
  • Das prächtige Gewölbe
  • Was gibt es sonst noch zu sehen?
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Wissenswertes vor dem Besuch der Kirche del Gesù in Rom

Was ist „Gesù“?

Gesù bedeutet „Jesus“ – also Jesus Christus bzw. Jesus von Nazareth. Er gilt im Christentum als der Sohn Gottes, dessen Lehren die Grundlage des christlichen Glaubens bilden. Man geht davon aus, dass Jesus um 4 v. Chr. geboren wurde und im Alter von 30 bis 33 Jahren starb.

Wer hat die Decke der Kirche del Gesù bemalt?

Das berühmteste Deckengemälde, „Der Triumph des Namens Jesu“, wurde von Giovanni Battista Gaulli geschaffen – einem italienischen Künstler des Hochbarocks und des frühen Rokoko.

Welche Elemente von Il Gesù beeinflussten die barocke Kirchenarchitektur am meisten?

Der größte Einfluss ging vom Deckenfresko „Triumph des Namens Jesu“ aus – ein Symbol für den Triumph der katholischen Missionen und letztlich der Kirche selbst. Dieses Motiv prägte nachhaltig die Gestaltung barocker katholischer Kirchen.

Wer ist in der Kirche del Gesù begraben?

Ignatius von Loyola, Gründer des Jesuitenordens (Societas Jesu) im Jahr 1540, ist in der Kirche del Gesù beigesetzt – der Mutterkirche der Jesuiten. Sein prachtvolles Grabmal befindet sich auf der linken Seite der Kirche und wurde von dem Barockkünstler Andrea Pozzo zwischen 1696 und 1700 gestaltet.

freskiertes 3D-Gewölbe der Kirche del Gesù in Rom

Geschichte

Die Kirche besitzt eine fantastische Barockfassade, die in ganz Italien ihresgleichen sucht. Seit 1568 arbeiteten die großen Architekten Giacomo della Porta und Giacomo Barozzi da Vignola an ihrem Entwurf und Bau.

Die Kirche wurde an der Stelle eines früheren Heiligtums errichtet, wo laut Legende Ignatius von Loyola den Beginn des Jesuitenordens markierte, als er vor dem Bild der Heiligen Mutter betete. Das Bildnis der Madonna schmückt noch immer die Kapelle rechts vom Altar. Die Kirche wurde mehrfach umgebaut, doch die Räume von Loyola blieben unberührt. Selbst die Decken dort sind höher als in anderen Bereichen.

Der Pozzo-Korridor bringt fast unbeschreibliche Freude – ein Ort, an dem eine Reise im 3D-Raum beginnt. Auf dem Boden befindet sich ein Punkt aus rosafarbenem Marmor, von dem aus man den perfekten Blickwinkel hat, um die atemberaubende illusionäre Perspektive zu erkennen. Hier laufen alle bildlichen und architektonischen Linien des langen Korridors, entworfen von einem bedeutenden Architekten, zusammen.

Das prächtige Gewölbe

Das beeindruckendste Element des Innenraums ist das prächtige Deckengemälde von Giovanni Battista Gaulli (8. Mai 1639 – 2. April 1709), das im 17. Jahrhundert entstand.

prächtiges Deckengemälde in der Kirche del Gesù in Rom

Das Bild schmückt das Hauptschiff der Basilika. Der genuesische Künstler begann dieses Werk im Alter von nur 22 Jahren. Leider wurde es erst zu seinem 40. Jubiläum vollendet! Die spektakulär dargestellten Figuren schaffen eine atemberaubende Illusion des Schwebens im Raum unter der Decke und werfen scheinbar Schatten. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein Fresko, das auf einer einzigen Ebene gemalt wurde!

Was gibt es sonst noch zu sehen?

Beim Besuch dieser Kirche in Rom sollten Sie unbedingt auf Folgendes achten:

  1. Die Kapelle des Heiligen Andreas (Italienisch: Cappella di Sant’Andrea), geschmückt mit beeindruckenden Fresken von Agostino Champelli;
  2. Fresken an den Bögen der dritten Kapelle auf der rechten Seite – gemalt von Federico Zuccari;
  3. Das Querschiff der Kirche wurde von Pietro da Cortona entworfen, das Altarbild zeigt „Der Tod des Franz Xaver“ von Carlo Maratta aus dem 17. Jahrhundert;
  4. Das Bild des Heiligen Franziskus Borgia auf dem Altar wurde vom römischen Jesuiten Andrea Pozzo gemalt und befindet sich in der Kapelle des Sacro Cuore (Heiliges Herz Jesu);
  5. Die Ignatius-Kapelle im linken Querschiff der Kirche mit einer Statue des Heiligen;
  6. Die Kapelle der Madonna della Strada befindet sich links vom Hauptaltar. Sie beherbergt eine Ikone der Gottesmutter aus dem 14. Jahrhundert.

Hauptaltar Kirche del Gesù Rom

Außerdem gibt es ein Museum, das wertvolle Artefakte im Zusammenhang mit den Jesuiten zeigt. Öffnungszeiten des Museums: Samstags von 16:00 bis 18:00 Uhr. Alternativ können Sie jederzeit über die offizielle Website der Kirche einen Besuch buchen: www.chiesadelgesu.org.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Katzenheiligtum
5 min 890 ft 270 m
Viktor-Emanuelsdenkmal
6 min 920 ft 280 m
Schildkrötenbrunnen
6 min 950 ft 290 m
Kirche des heiligen Ignatius von Loyola
7 min 1210 ft 370 m
Pantheon
8 min 1310 ft 400 m
Kapitol
8 min 1350 ft 410 m
Marcellustheater
9 min 1510 ft 460 m
Große Synagoge
9 min 1510 ft 460 m
Kolossalstatue Konstantins des Großen
10 min 1570 ft 480 m
Mamertinisches Gefängnis
10 min 1710 ft 520 m

Autor: Kate Zusmann

Kate Zusmann

Ich lebe seit 12 Jahren in der Ewigen Stadt. Man sagt, jede Ecke Roms hat ihre eigene Geschichte – und ich bin hier, um Ihnen die faszinierendsten historischen Fakten und Stadtlegenden zu erzählen.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

21134 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

929122 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14283 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108275 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988873 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

Basilika Santa Cecilia in Trastevere

7858 Reisende haben gelesen

Basilika Santa Cecilia in Trastevere

Basilika Santa Maria in Cosmedin in Rom

7868 Reisende haben gelesen

Basilika Santa Maria in Cosmedin

14734 Reisende haben gelesen

Lateranbasilika

Heilige Treppe (Scala Santa) in Rom

16819 Reisende haben gelesen

Heilige Treppe (Scala Santa)

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Lido di Ostia, der nächstgelegene Strand zu Rom

    Welcher Strand ist am nächsten zu Rom?

  • Palazzo Corsini in Rom

    Das Kunstmuseum Galleria Corsini

  • Kaiser Augustus

    Kaiser Augustus

  • Wetter im Januar in Rom

    Was sollte man im Januar in Rom tragen?

  • Die Ruinen des Katzenheiligtums in Largo di Torre Argentina

    Katzenheiligtum in Rom – Largo di Torre Argentina

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español
  • Polski