NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
Startseite / Shopping in Rom /

Wo man in Rom einkaufen kann: Der Guide zu den besten Einkaufsstraßen

Verfasst von: Kate Zusmann

Wo man in Rom einkaufen kann: Der Guide zu den besten Einkaufsstraßen

Entdecken Sie unseren Insider-Guide zu den besten Einkaufsstraßen in Rom. Wählen Sie zwischen bekannten internationalen Marken, italienischen Luxus-Labels, Vintage-Shops mit einzigartigen Souvenirs oder charmanten Flohmärkten.

Hier ist die Liste der besten Einkaufsstraßen in Rom:

Contents

Toggle
  • Via del Corso – Die berühmteste Einkaufsstraße Roms
  • Via dei Condotti – Luxusmode und exklusive Marken
    • Exklusives Personal Shopping Erlebnis
  • Via Vittorio Veneto – Authentische italienische Boutiquen
  • Via del Boschetto – Lokale Boutiquen mit handgefertigten Produkten
  • Via Borgognona – Berühmte italienische Marken
  • Via del Governo Vecchio – Shops für Vintage-Artikel
  • Via Cola di Rienzo – Einkaufen in der Nähe des Vatikans
  • Flohmärkte
    • Porta Portese – Größter Flohmarkt Roms
    • Flohmarkt in der Via Sannio
  • Antiquitätenhändler
    • Via del Babuino
  • Nützliche Fragen & Antworten zum Einkaufen in Rom
    • Wann beginnt die Sale-Saison in Rom?
    • Wie viel Geld braucht man zum Shoppen in Rom?
    • Gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten in Rom?
    • Wofür ist Rom beim Einkaufen bekannt?
    • Wo befindet sich das Einkaufsviertel in Rom?
    • Wo kann man in Rom Schuhe kaufen?
    • Wo kann man Vintage-Mode in Rom shoppen?
    • Welches Viertel bietet das beste Shopping-Erlebnis in Rom?
    • Ist Designermode in Rom günstiger?
    • Welcher ist der größte Markt in Rom?
  • Luxus-Shopping-Guide für Rom
  • Winterschlussverkauf & Sommerschlussverkauf

Via del Corso – Die berühmteste Einkaufsstraße Roms

Die Via del Corso ist die bekannteste Einkaufsstraße Roms und befindet sich ganz in der Nähe der Piazza Venezia.
Täglich schlendern Tausende von Besuchern entlang dieser lebhaften Straße mit zahlreichen Boutiquen internationaler und lokaler Marken. Sie ist sehr lang und endet an der historischen Piazza del Popolo, hinter der sich die wunderschöne Villa Borghese erstreckt. Besonders während der Schlussverkäufe kann man hier problemlos einen ganzen Tag verbringen.

Beliebte Marken wie Zara, H&M und Bershka haben hier ihre Filialen. Außerdem finden Sie entlang der Straße zahlreiche Cafés, Restaurants und Eisdielen.

Via del Corso Einkaufsstraße in Rom

Hier finden Sie eine Auswahl der besten Hotels in der Nähe der Piazza del Popolo.

Via dei Condotti – Luxusmode und exklusive Marken

Die Via dei Condotti ist bekannt für ihre Luxusmodemarken. Hier finden Sie die renommiertesten internationalen und italienischen Modehäuser wie Prada, Dior, Dolce & Gabbana, Gucci und viele weitere. Die Straße liegt in unmittelbarer Nähe der Spanischen Treppe und ist ideal, wenn Sie sich für die neuesten Kollektionen bekannter Marken oder luxuriöse Geschenke interessieren.

Via dei Condotti Luxus Einkaufsstraße in Rom

Exklusives Personal Shopping Erlebnis

Ich empfehle ein personalisiertes Shopping-Erlebnis mit der Stilberaterin Victoria Gomez zu buchen

Via Vittorio Veneto – Authentische italienische Boutiquen

Die Via Vittorio Veneto ist bekannt für ihre eleganten Bars, Hotels und Geschäfte. Zahlreiche Modestores und authentische italienische Boutiquen bieten eine große Auswahl an stilvoller Kleidung, Souvenirs und Accessoires. Darüber hinaus ist dies ein hervorragender Ort, um handgefertigte Kleidung zu kaufen.

Via Vittorio Veneto Modische Einkaufsstraße in Rom

Lesen Sie auch über die Top 25 Souvenirs aus Rom.

Via del Boschetto – Lokale Boutiquen mit handgefertigten Produkten

Die Via del Boschetto im Stadtteil Monti bietet viele lokale Boutiquen mit handgefertigten Artikeln. Das Rione Monti ist bekannt für seine Kunsthandwerker und Ateliers, in denen Sie handgemachte Accessoires, Schmuck und Vintage-Kleidung kaufen können.

Via del Boschetto Einkaufsstraße für Handgemachtes in Rom

Der Laden Eliodoro bietet eine hervorragende Auswahl an handgefertigtem Schmuck

Via Borgognona – Berühmte italienische Marken

Die Via Borgognona verläuft parallel zur bekannten Via dei Condotti. Ein Besuch dieser Straße lohnt sich besonders, wenn Sie nach berühmten italienischen Marken wie Emilio Pucci oder Moschino suchen. Die Gegend ist bei Touristen beliebt, und die Boutiquen bieten eine große Auswahl an Kleidung nach den neuesten Modetrends.

Via Borgognona Mode-Einkaufsstraße in Rom

Via del Governo Vecchio – Shops für Vintage-Artikel

Die Via del Governo Vecchio ist bekannt für ihre Vintage-Shops. Hier finden Sie Buchläden, Accessoire-Boutiquen und Geschäfte mit Lederkleidung. Ein Bummel durch diese Straße ist ein unvergessliches Erlebnis – mit der Möglichkeit, einzigartige handgemachte Souvenirs zu günstigen Preisen zu ergattern.

Via del Governo Vecchio Vintage-Einkaufsstraße in Rom

Via Cola di Rienzo – Einkaufen in der Nähe des Vatikans

Die Via Cola di Rienzo im Stadtteil Prati in der Nähe der Vatikanstadt bietet ein ähnliches Angebot an Boutiquen wie die Via del Corso. Die Straße ist weitläufig und elegant – und hat den Vorteil, dass sich dort deutlich weniger Touristen aufhalten als in den Einkaufsstraßen bei der Spanischen Treppe oder der Piazza Venezia. In der Via Cola di Rienzo finden Sie Marken wie MaxMara, LiuJo, Tezenis, Stefanel und viele weitere.

Via Cola di Rienzo Einkaufsstraße nahe der Vatikanstadt

Das bekannte Coin Excelsior Einkaufszentrum mit Top-Marken für Mode, Beauty und Wohnen befindet sich in der Via Cola di Rienzo

Flohmärkte

In der Ewigen Stadt gibt es mehrere Straßenmärkte, Flohmärkte und Orte, an denen man Antiquitäten kaufen kann.

Porta Portese – Größter Flohmarkt Roms

Porta Portese findet jeden Sonntag von 7:00 bis 13:00 Uhr statt und ist der größte Flohmarkt Roms. Hier finden Sie einfach alles: antikes Haushaltszubehör, Schmuck, Poster, Möbel, Secondhand-Kleidung, Aufkleber und vieles mehr. Der Markt befindet sich am südlichen Ende des Stadtteils Trastevere.

Flohmarkt Porta Portese in Rom

Flohmarkt in der Via Sannio

Der Flohmarkt befindet sich direkt in der Nähe der Lateranbasilika (San Giovanni in Laterano). Angeboten werden Kleidung, Accessoires und Vintage-Artikel. Der Markt ist montags bis samstags vormittags geöffnet.

Flohmarkt in der Via Sannio, Shopping in Rom

Antiquitätenhändler

In Rom gibt es mehrere Straßen, in denen man Antiquitäten entdecken kann.

Via del Babuino

Die Via del Babuino liegt in der Nähe der Spanischen Treppe und beherbergt Geschäfte mit antiken Möbeln, Accessoires und Gemälden.

Via del Babuino antike Möbel und Accessoires Shopping in Rom

Wenn Sie Shopping und Mode lieben, sollten Sie unbedingt das Castel Romano Outlet besuchen.

Nützliche Fragen & Antworten zum Einkaufen in Rom

Wann beginnt die Sale-Saison in Rom?

Die Sale-Saison in Rom beginnt normalerweise in der ersten Januarwoche für den Winterschlussverkauf und in der ersten Juliwoche für den Sommerschlussverkauf. Diese Rabattphasen dauern etwa sechs Wochen, mit Nachlässen von bis zu 50–70 % auf Mode, Haushaltswaren und mehr.

Wie viel Geld braucht man zum Shoppen in Rom?

Das hängt stark vom Einkaufsstil ab. Sparsame Reisende können mit etwa 100 € pro Tag auskommen, während Luxusliebhaber durchaus 1.000 € oder mehr ausgeben können.

Gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten in Rom?

Absolut! Rom ist bekannt für sein vielfältiges Shopping-Angebot – von exklusiven Boutiquen über charmante Märkte bis hin zu Vintage-Läden.

Wofür ist Rom beim Einkaufen bekannt?

Rom ist vor allem für hochwertige italienische Mode berühmt. Die Via dei Condotti bietet Marken wie Gucci und Prada, während lokale Märkte Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten verkaufen.

Wo befindet sich das Einkaufsviertel in Rom?

Das Haupteinkaufsviertel liegt rund um die Via del Corso, Via dei Condotti und die Spanische Treppe. Hier findet man eine Mischung aus Luxusmarken und bekannten Modeketten.

Wo kann man in Rom Schuhe kaufen?

Auf der Via del Corso gibt es viele bekannte Schuhgeschäfte – sowohl internationale als auch lokale Marken. Für exklusive italienische Designer-Schuhe empfehlen sich die Via dei Condotti oder Via Borgognona.

Wo kann man Vintage-Mode in Rom shoppen?

Das Monti-Viertel ist ideal für Vintage-Liebhaber. Shops wie Pifebo oder Blue Goose bieten eine große Auswahl an Vintage-Kleidung und Accessoires.

Welches Viertel bietet das beste Shopping-Erlebnis in Rom?

Rund um die Via del Corso, Via dei Condotti und die Spanische Treppe gibt es die besten Einkaufsmöglichkeiten – von edlen Labels bis zu einzigartigen italienischen Boutiquen.

Ist Designermode in Rom günstiger?

Designerartikel können in Rom günstiger sein als anderswo – vor allem bei italienischen Marken wie Gucci oder Prada – dank niedrigerer Steuern und direkter Vertriebswege.

Welcher ist der größte Markt in Rom?

Porta Portese ist der größte und bekannteste Markt in Rom. Der Flohmarkt findet jeden Sonntag statt und bietet alles von Antiquitäten über Bücher bis zu Secondhand-Kleidung.

Luxus-Shopping-Guide für Rom

Hier finden Sie eine Liste der 10 beliebtesten Luxusmarken weltweit und die Adressen ihrer jeweiligen Flagship-Stores in Rom, Italien:

Louis VuittonPiazza di San Lorenzo in Lucina, 41
ChanelPiazza di Spagna, 85-91
GucciVia dei Condotti, 8
DiorVia dei Condotti, 1-4
PradaVia dei Condotti, 91-92
BurberryLa Rinascente, Via del Tritone, 61
ArmaniVia dei Condotti, 77
HermesVia Bocca di Leone, 23
Tiffany & Co.Via dei Condotti, 55
ValentinoPiazza di Spagna, 38

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um die Hauptgeschäfte jeder Marke in Rom handelt. Viele ihrer Produkte finden Sie außerdem in weiteren Boutiquen, Multibrand-Stores und luxuriösen Kaufhäusern in der ganzen Stadt.

Speziell für Sie habe ich alle angesagten Geschäfte und Einkaufsstraßen Roms auf einer Karte markiert – viel Spaß beim Erkunden:

Winterschlussverkauf & Sommerschlussverkauf

In Italien finden die offiziellen Schlussverkäufe (Italienisch: saldi) zweimal im Jahr statt – im Winter und im Sommer. Die genauen Starttermine variieren je nach Region, aber in Rom beginnen alle Geschäfte am selben Tag mit dem Sale.

  • Sommer-Sale in Rom: ab dem ersten Samstag im Juli bis Ende August
  • Winter-Sale in Rom: ab dem ersten Samstag im Januar bis fast Ende Februar

Die Hauptstadt des modischsten Landes der Welt bietet zahlreiche Einkaufsstraßen mit einer großen Vielfalt an Geschäften. Welche Gegend Sie wählen, hängt ganz von Ihren Vorlieben ab – eines ist sicher: Shopping in Rom wird Sie begeistern!

Autor: Kate Zusmann

Kate Zusmann

Ich lebe seit 12 Jahren in der Ewigen Stadt. Man sagt, jede Ecke Roms hat ihre eigene Geschichte – und ich bin hier, um Ihnen die faszinierendsten historischen Fakten und Stadtlegenden zu erzählen.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

20350 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

929095 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14279 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108271 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988868 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

Bauernmärkte in Rom

21755 Reisende haben gelesen

Die besten Bauernmärkte in Rom

Neptunbrunnen in Rom

178 Reisende haben gelesen

Neptunbrunnen

Piazza Navona Rom

17791 Reisende haben gelesen

Piazza Navona

Das Haus der Ritter von Rhodos

3817 Reisende haben gelesen

Das Haus der Ritter von Rhodos

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Palazzo Corsini in Rom

    Das Kunstmuseum Galleria Corsini

  • Theater des Marcellus in Rom

    Marcellustheater

  • Wetter im September in Rom

    Was sollte man im September in Rom tragen?

  • Wetter im April in Rom

    Was sollte man im April in Rom tragen?

  • Septimius Severus römische Kaiser

    Septimius Severus

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español
  • Polski