NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
Startseite / Shopping in Rom /

Die besten Bauernmärkte in Rom

Verfasst von: Kate Zusmann

Bauernmärkte in Rom

Eines der Hauptmerkmale der Italiener ist ihre Vorliebe für frische und natürliche Lebensmittel. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Rom voller Bauernmärkte ist, auf denen verschiedene Arten von Gemüse, Obst, Wurstwaren, Käse, Honig, Hauswein und andere köstliche Produkte angeboten werden. In diesem Artikel entdecken Sie die besten Märkte, die Sie für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis besuchen sollten!

Contents

Toggle
  • Campagna Amica
  • Campo de’ Fiori
  • Farmers Market Garbatella
  • Testaccio-Markt
  • San Cosimato, Trastevere
  • Nuovo Mercato Esquilino
  • Storico Mercato delle Coppelle
  • Città dell’Altra Economia – Bio-Markt
  • Mercato Trionfale
  • Mercato Trieste
  • Mercato Rionale di Piazza Gimma

Campagna Amica

Campagna Amica Bauernmarkt in Rom

Meiner Meinung nach ist der Campagna Amica del Circo Massimo der beste Bauernmarkt in Rom. Er befindet sich direkt beim Circus Maximus, wo samstags und sonntags Lebensmittelproduzenten und Bauern aus der Region Latium ihre lokal erzeugten frischen Produkte verkaufen. Sie können hier problemlos mehrere Stunden verbringen, um die besten Käsesorten, Wurstwaren, Olivenöl, Wein, Honig, Trüffel, Würste und Fisch zu probieren und zu kaufen. Außerdem gibt es einen Innenhof, in dem Sie bei einem der kleinen Foodtrucks etwas zu essen bestellen und während Ihres Einkaufs eine kurze Pause einlegen können.

  • Adresse: Via di S. Teodoro 74
  • Öffnungszeiten: Samstag 9:00–18:00 Uhr; Sonntag 9:00–16:00 Uhr. Im Juli sonntags und im gesamten August geschlossen.
  • Facebook: Campagna Amica

Campo de’ Fiori

Campo dei Fiori Bauernmarkt in Rom

Campo de’ Fiori ist der bekannteste und am einfachsten zu erreichende Markt Roms. Gleichzeitig trifft man hier mehr Touristen als Einheimische. Im Durchschnitt sind die Preise niedriger als in anderen Geschäften, besonders im Vergleich mit Souvenirshops, wenn es um Liköre, Gewürze, Pasta und andere Delikatessen geht. Wenn Sie jedoch Zeit haben, andere Bauernmärkte zu besuchen, werden Sie wahrscheinlich Lebensmittel zu noch günstigeren Preisen finden. Der Markt auf dem Campo de’ Fiori beeindruckt durch seine Vielfalt an italienischen Feinkost-Souvenirs, die Sie vor dem Kauf probieren können. Außerdem gibt es eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Ich empfehle Ihnen, Macedonia oder Spremuta (frisch gepressten Saft) zu probieren.

  • Adresse: Piazza Campo de’ Fiori
  • Öffnungszeiten: Montag–Samstag 6:00–14:00 Uhr; sonntags geschlossen

Farmers Market Garbatella

Bauernmarkt Garbatella Rom

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass sich immer mehr Touristen während ihres Romurlaubs für einen Aufenthalt im Viertel Garbatella entscheiden. Diese Option ist allerdings nur sinnvoll, wenn Sie mit dem Auto reisen (was in der Ewigen Stadt nicht unbedingt empfehlenswert ist). Wenn Sie sich dennoch für einen Besuch in Garbatella entscheiden, erwarten Sie wunderschöne Gebäude und Graffiti – und der örtliche Bauernmarkt. Der Markt bietet eine Vielzahl an Obst und Gemüse, köstlichem Gebäck, Saucen, Fruchtsäften, Kuchen und Marmeladen – alles aus der Region Latium. Besonders bekannt ist der Markt für seinen frischen Fisch und Meeresfrüchte aus Terracina südlich von Rom.

  • Adresse: Via di Santa Galla
  • Öffnungszeiten: Samstag 8:30–18:00 Uhr; Sonntag 8:30–14:30 Uhr
  • Tel.: +39 0651605073

Testaccio-Markt

Testaccio-Markt Bauernmarkt in Rom

Der Testaccio-Markt (Zoé Mercato Testaccio) ist einer der bekanntesten und lebendigsten Märkte Roms. Hier erwartet Sie ein einzigartiges Einkaufs- und Genusserlebnis, denn das Areal ist sehr groß und bietet für jeden Geschmack etwas. Der Markt umfasst mehr als 40 Stände mit unterschiedlichen Lebensmitteln sowie kleine Bars und Cafés.

  • Adresse: Via Beniamino Franklin 12
  • Öffnungszeiten: Montag–Samstag 7:00–14:00 Uhr

San Cosimato, Trastevere

San Cosimato Bauernmarkt in Trastevere, Rom

Der San Cosimato-Markt im Viertel Trastevere ist einer der charmantesten in Rom und bietet viele frische Gemüse-, Obst-, Fleisch- und Fischsorten. Dieser Markt ist ideal, wenn Sie hochwertige Lebensmittel zu einem guten Preis kaufen möchten. Zwar ist der Markt klein, doch findet man dort alles, was man für ein leckeres Mittag- oder Abendessen braucht. Zudem ist die Umgebung von gemütlichen Bars und ausgezeichneten Cafés wie der Food Factory (ideal für ein Mittagessen) umgeben, sowie weiteren empfehlenswerten Restaurants in Trastevere.

  • Adresse: Piazza San Cosimato
  • Öffnungszeiten: Montag–Samstag 7:30–14:00 Uhr

Lesen Sie auch über die besten Restaurants in Trastevere mit lokaler Küche und buchen Sie eine private Führung durch das Viertel.

Nuovo Mercato Esquilino

Nuovo Mercato Esquilino Bauernmarkt in Rom

Der Nuovo Mercato Esquilino liegt in der Nähe des Bahnhofs Termini und ist einer der besten Orte, um schwer zu findende Zutaten für internationale Gerichte zu kaufen. Zudem gehört er zu den größten Märkten Roms. Hier finden Sie eine große Auswahl an Gewürzen, Samen, Reis, Getreide, außergewöhnlichem Gemüse und vielen weiteren interessanten und schmackhaften Lebensmitteln. Das Viertel ist sehr multikulturell, weshalb der Markt eine ganz besondere, internationale Atmosphäre bietet.

  • Adresse: Via Principe Amedeo 184, 00185 Rom
  • Öffnungszeiten: Montag–Samstag 6:00–15:00 Uhr

Lesen Sie auch über die besten Hotels in der Nähe des Bahnhofs Termini.

Storico Mercato delle Coppelle

Storico Mercato delle Coppelle Bauernmarkt in Rom

Wenn Sie im historischen Zentrum von Rom wohnen, ist der Storico Mercato delle Coppelle ein großartiger Ort, um Ihren Romurlaub noch bunter zu gestalten. Der Markt befindet sich in der Nähe des Pantheons. Hier gibt es viele Obst-, Gemüse- und Blumenstände. Wenn Sie lokale italienische Produkte probieren möchten, dann tun Sie das auf einem der regionalen Märkte!

  • Adresse: Piazza delle Coppelle 69
  • Öffnungszeiten: Montag–Samstag 7:00–13:00 Uhr

Città dell’Altra Economia – Bio-Markt

Citta dell'Altra Economia Bio-Bauernmarkt in Rom, Italien

Der Bio-Markt Città dell’Altra Economia befindet sich in der Nähe des Testaccio-Markts. Ursprünglich war dieser Ort das alte Schlachthofgelände von Testaccio – einst einer der größten Europas. Heute beherbergt dieses Industrieareal eine Außenstelle des zeitgenössischen Kunstmuseums MACRO, veranstaltet Konzerte und Ausstellungen und bietet sonntags einen Bio-Markt. Alle Produkte auf dem Markt sind fair gehandelt und das Konzept verfolgt das Ziel, nachhaltigen Konsum und eine ökologische Landwirtschaft zu fördern.

  • Adresse: Largo Dino Frisullo
  • Öffnungszeiten: Sonntag 9:00 Uhr bis Sonnenuntergang

Mercato Trionfale

Mercato Trionfale Bauernmarkt Rom

Der Mercato Trionfale ist ein riesiger Lebensmittelmarkt im römischen Stadtteil Prati. Er zählt zu den historischen Märkten der Ewigen Stadt und wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Hier können Sie frische Käsesorten wie hervorragenden Büffelmozzarella aus Neapel, die leckersten Avocados, frisch gebackenes Brot, Pizza, Focaccia, Fisch, Fleisch und viele weitere italienische Spezialitäten genießen. Darüber hinaus gibt es auch Stände, die sich auf vegane und vegetarische Produkte spezialisiert haben.

  • Adresse: Via Andrea Doria 3
  • Öffnungszeiten: Montag–Samstag 7:00–14:00 Uhr (Dienstag und Freitag bis 19:00 Uhr)

Mercato Trieste

Mercato Trieste, Bauernmarkt Rom

Der Mercato Trieste ist ein traditioneller Lebensmittelmarkt, der seinen Namen vom gleichnamigen Stadtteil hat. Auf dem Markt gibt es frische regionale Spezialitäten wie Käse und Wurstwaren. Zudem können Sie Fisch, Fleisch, Kaffee, Obst und Gemüse einkaufen. Auch für Liebhaber von Wein und handwerklich gebrautem Bier gibt es viele interessante Angebote zum Probieren und Mitnehmen.

  • Adresse: Via Chiana 109
  • Öffnungszeiten: Montag–Samstag 7:00–14:00 Uhr

Mercato Rionale di Piazza Gimma

Mercato Rionale di Piazza Gimma Rom Italien

Der Mercato Savoia befindet sich im Afrikanischen Viertel und war ursprünglich auf zwei Etagen angelegt. Es handelt sich um einen der ältesten Märkte Roms, auf dem die Marktstände eher wie kleine Geschäfte wirken. Das Angebot reicht von frischem Gemüse bis hin zu veganen Kuchen. Außerdem findet man hier besonders schmackhafte Wurst- und Käsesorten. Der Markt ist bei Touristen weniger bekannt, aber man kann dort viele interessante Souvenirs finden oder einfach seinen Wocheneinkauf erledigen.

  • Adresse: Piazza Gimma (Metrostation Libia, Linie B)
  • Öffnungszeiten: Montag–Samstag 6:00–14:00 Uhr

Autor: Kate Zusmann

Kate Zusmann

Ich lebe seit 12 Jahren in der Ewigen Stadt. Man sagt, jede Ecke Roms hat ihre eigene Geschichte – und ich bin hier, um Ihnen die faszinierendsten historischen Fakten und Stadtlegenden zu erzählen.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

20350 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

929095 Reisende haben gelesen

Sixtinischen Kapelle

Galleria Borghese in Rom

14279 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

Das Kolosseum in Rom

108271 Reisende haben gelesen

Kolosseum

Die Vatikanischen Museen

988868 Reisende haben gelesen

Die Vatikanischen Museen

Castel Romano Outlet w Rzymie

27321 Reisende haben gelesen

Castel Romano Designer Outlet bei Rom

Einkaufsstraße Via del Corso in Rom

3491 Reisende haben gelesen

Via del Corso – Längste Einkaufsstraße in Rom

Wo man in Rom einkaufen kann: Der Guide zu den besten Einkaufsstraßen

19986 Reisende haben gelesen

Wo man in Rom einkaufen kann: Der Guide zu den besten Einkaufsstraßen

Neptunbrunnen in Rom

178 Reisende haben gelesen

Neptunbrunnen

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Koloss von Konstantin in Rom

    Kolossalstatue Konstantins des Großen

  • Trevi-Brunnen in Rom

    Trevi-Brunnen

  • Trajansmärkte in Rom

    Trajansmärkte

  • Wo befindet sich das Ticketbüro des Kolosseums?

    Wo befindet sich das Ticketbüro des Kolosseums?

  • TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

    TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English