NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • TOP 30 Sehenswürdigkeiten
  • Wo übernachten
    • Hotels mit Aussicht
    • Hotels bei Bahnhof Termini
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Kapuzinergruft
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
  • Hügel
    • Aventin
    • Kapitolsberg
    • Palatin
    • Pincio
Startseite / Informationen über Rom – FAQ /

Wo befindet sich das Ticketbüro des Kolosseums?

Verfasst von: Artur Jakucewicz

Wo befindet sich das Ticketbüro des Kolosseums?

Direkt gegenüber der Metrostation befindet sich das offizielle Ticketbüro des Kolosseums.
Stellen Sie sich mit der Metrostation im Rücken auf: Das majestätische Kolosseum liegt auf Ihrer linken Seite, der Konstantinsbogen direkt vor Ihnen, und die Ticketbüros auf der rechten Seite (Standort auf Google Maps).

Doch Achtung: Ein Ticket am Besuchstag zu ergattern, kann schwieriger sein als gedacht. Warum?

Jeden Tag gibt das Kolosseum nur eine begrenzte Anzahl an Tickets aus. Wer sich in die lange Warteschlange stellt, hat keine Garantie, tatsächlich ein Ticket zu bekommen. Ein Großteil dieser Tickets wird von Reiseagenturen aufgekauft und für geführte Touren genutzt. Die Nachfrage übersteigt bei Weitem die maximale Tageskapazität von 3.000 Besuchern.

Contents

Toggle
  • Welche sind die besten Möglichkeiten, das Kolosseum zu besuchen November 2025?
  • Wichtige Informationen zum Kolosseum-Ticket

Welche sind die besten Möglichkeiten, das Kolosseum zu besuchen November 2025?

  1. Buchen Sie eine geführte Tour. So umgehen Sie die langen Warteschlangen und erhalten spannende Einblicke in das weltberühmte Amphitheater.
  2. Kaufen Sie Tickets online über eine seriöse Plattform wie Tiqets oder GetYourGuide. Es ist möglicherweise etwas teurer als auf der offiziellen Website, bietet aber eine einfachere Buchung und garantiert einen reibungslosen Eintritt.
  3. Überprüfen Sie täglich die offizielle Website ticketing.colosseo.it, idealerweise mindestens einen Monat im Voraus. Der Ticketverkauf erfolgt oft unregelmäßig. Lesen Sie dazu diese Anleitung.
  4. Versuchen Sie Ihr Glück am Ticketbüro des Kolosseums am Besuchstag. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, mehrere Stunden in der Schlange zu stehen. Warteschlange am Ticketbüro des Kolosseums
  5. Tickets oder Touren bei Straßenverkäufern kaufen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da diese Option oft teurer ist und nicht immer den besten Service bietet.
  6. Erwägen Sie die Investition in die Rome Tourist Card. Diese kostet etwa 100 € und umfasst bevorzugten Zugang zum Kolosseum, Forum Romanum, Palatin-Hügel, Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle sowie eine geführte Tour durch den Petersdom. Zusätzlich gibt es eine Audioguide-App mit über 130 Sehenswürdigkeiten.

Wichtige Informationen zum Kolosseum-Ticket

  • Das Ticket ist 48 Stunden gültig und gewährt Eintritt zum Palatin-Hügel und Forum Romanum.
  • Jede Attraktion kann mit dem Ticket nur einmal betreten werden.
  • Die besten Besuchszeiten sind entweder früh morgens (8:30-9:00 Uhr) oder am Nachmittag (ca. 15:30 Uhr). Sollten Sie Tickets für diese Zeiten finden, sichern Sie sie sich sofort.

Autor: Artur Jakucewicz

Artur Jakucewicz

Ich lebe seit über 10 Jahren in Rom und freue mich, meine Erfahrungen und mein Wissen zu teilen. Ich liebe antike Geschichte und Architektur – Autor von Reiseführern für unabhängige Reisende in Italien.

Tauchen Sie tiefer in Roms Geschichten ein

Hotels Nähe Colosseum Rom

23410 Reisende haben gelesen

Hotels in der Nähe des Kolosseums in Rom

Galleria Borghese in Rom

14518 Reisende haben gelesen

Galleria Borghese

TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

25005 Reisende haben gelesen

TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

Beste Hotels in Rom mit Aussicht

8720 Reisende haben gelesen

Beste Hotels in Rom mit Aussicht

Wie man Tickets für die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle kauft

12342 Reisende haben gelesen

Wie man Tickets für die Vatikanischen Museen & Sixtinische Kapelle kauft

Ist der Vatikan ein eigenständiger Staat?

16753 Reisende haben gelesen

Ist der Vatikan ein eigenständiger Staat?

Was soll man zum Kolosseum anziehen?

5215 Reisende haben gelesen

Was soll man zum Kolosseum anziehen?

Eternal City – Why Is Rome Called This?

3608 Reisende haben gelesen

Ewige Stadt – Warum trägt Rom diesen Namen?

Strona internetowa Watykanu

10951 Reisende haben gelesen

Was ist die offizielle Website des Vatikans?

Mehr anzeigen

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • Beste Hotels in Rom mit Aussicht

    Beste Hotels in Rom mit Aussicht

  • Kaiser Vespasian

    Kaiser Vespasian

  • Septimius Severus römische Kaiser

    Septimius Severus

  • Wetter im Juli in Rom

    Was sollte man im Juli in Rom tragen?

  • Magische Wasseruhr am Pincio, Villa Borghese

    Magische Wasseruhr am Pincio

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español
  • Polski