NachRom.reisen
  • Über die Autoren
  • Wo übernachten
    • Hotels in der Nähe des Kolosseums
    • Hotels an der Piazza Navona
  • Tipps
    • Aktivitäten bei Regenwetter
    • Tickets für das Kolosseum
    • Tickets für die Vatikanischen Museen
  • Attraktionen
    • Kolosseum
    • Forum Romanum
    • Pantheon
    • Trevi-Brunnen
    • Spanische Treppe
    • Piazza Navona
  • Museen
    • Galleria Borghese
  • Vatikan
    • Petersdom
    • Petersdom Kuppel
    • Pietà von Michelangelo
    • Sixtinischen Kapelle
    • Vatikanischen Museen
  • Parks und Gärten
    • Villa Borghese
    • Olympiastadion
  • Kirchen
    • Ignatius von Loyola am Campo Marzio
    • Große Synagoge
    • Lateranbasilika
    • Sant’Agnese in Agone
    • Santa Cecilia in Trastevere
  • Wetter
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Kaiser
    • Augustus
    • Gaius Iulius Caesar
    • Konstantin der Große
    • Hadrian
    • Nero
    • Trajan
    • Tiberius
Startseite /

Shopping in Rom

Verfasst von: Kate Zusmann

Shopping in Rom

Was tun in Rom? Natürlich gehört Shopping zu den ersten Dingen, die einem während eines Italienurlaubs in den Sinn kommen. Wo kann man in Rom einkaufen? In diesem Abschnitt finden Sie einen Guide zu den besten Einkaufsstraßen und Shopping-Spots der Ewigen Stadt.

Sie können zwischen Einkaufsstraßen, Einkaufszentren oder Wochenendmärkten wählen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Kleidung italienischer und internationaler Marken zu kaufen. In der Nähe von Rom befindet sich das Castel Romano Designer Outlet, das als eines der besten Einkaufszentren Italiens gilt.

Es gibt viele beliebte Schokoladen-, Kosmetik- und Bekleidungsgeschäfte mit günstigen Preisen, darunter Michael Kors, Moschino, Converse, Pupa, Versace, Lindt, Calvin Klein, Philipp Plein und viele mehr. Darüber hinaus erwarten Sie über 110 Boutiquen, verschiedene Bars und Restaurants, ein Kinderspielplatz und ein großer kostenloser Parkplatz. Das Outlet bietet das ganze Jahr über Rabatte von 30 % bis 70 %. Sie können ein Taxi nehmen oder den Shuttlebus nutzen, der täglich von Rom nach Castel Romano fährt. Die Fahrt dauert zwischen 20 und 40 Minuten. Die Tickets können direkt im Bus gekauft werden. Alternativ können Sie einen privaten Transfer über unsere Website buchen.

Wie viel Geld kann man in Rom fürs Shopping ausgeben?

Die Hauptstadt des modischsten Landes der Welt bietet viele Einkaufsstraßen mit einer großen Auswahl an Geschäften. Die Wahl des Viertels hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Zweifellos werden Sie mit dem Shopping in Rom zufrieden sein.

Wie viel Geld Sie fürs Shopping in Rom ausgeben, hängt von Ihrem persönlichen Budget, Ihren Vorlieben und Interessen ab. Rom bietet eine große Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten – von Luxus-Designer-Boutiquen bis hin zu lokalen Bauernmärkten und Souvenirläden. Hier sind einige allgemeine Richtwerte zur Planung Ihres Einkaufsbudgets:

  1. Luxusshopping: Wenn Sie hochwertige Designerstücke kaufen möchten, können Sie mit Ausgaben von mehreren Hundert bis mehreren Tausend Euro pro Artikel rechnen. Designerkleidung, Handtaschen, Schuhe und Accessoires sind teuer – allerdings bieten saisonale Sales und Outlets attraktive Rabatte.
  2. High-Street-Marken: Für beliebte Marken wie Zara, H&M oder Mango liegen die Preise meist zwischen 50 € und 200 € pro Artikel – je nach Produkt und Marke.
  3. Souvenirs und Geschenke: Kleine Mitbringsel wie Schlüsselanhänger oder Postkarten kosten nur wenige Euro, während handgefertigte oder kunsthandwerkliche Produkte 20 € bis 100 € oder mehr kosten können.
  4. Lokale Märkte: Auf Roms Märkten finden Sie Kleidung, Accessoires, Lebensmittel und Haushaltsartikel. Die Preise sind in der Regel sehr günstig, viele Artikel kosten weniger als 10 € bis 50 €.

Ist es günstiger, YSL in Rom zu kaufen als in den USA?

 Im Vergleich zu den USA können YSL-Produkte in Rom aufgrund mehrerer Faktoren günstiger sein. In Italien wird mit Euro bezahlt, und abhängig vom Wechselkurs zum Zeitpunkt des Kaufs können die Preise etwa 10–20 % niedriger sein. Außerdem hängen die Kosten für YSL-Produkte vom jeweiligen Artikel und dem Ort des Verkaufs ab.
Ein weiterer Faktor für mögliche Ersparnisse ist die Rückerstattung der Mehrwertsteuer (VAT). Nicht-EU-Touristen können eine Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragen, die in Italien je nach Einkaufswert und den Richtlinien des Händlers in der Regel zwischen 10 und 14 % liegt. Um eine Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie einen Mindestbetrag in einem Geschäft ausgeben (meist etwa 154,94 €) und die erforderlichen Tax-Free-Formulare ausfüllen.

Beim Kauf von YSL-Produkten in Rom sollten Sie den aktuellen Wechselkurs, die Preisunterschiede zwischen Italien und den USA sowie die mögliche Mehrwertsteuer-Rückerstattung berücksichtigen. Wenn Sie all diese Faktoren bedenken, kann sich ein Kauf in Rom als deutlich günstiger erweisen als in den Vereinigten Staaten. Es empfiehlt sich jedoch immer, Preise im Voraus zu vergleichen, um das beste Angebot zu erhalten.

Warum sind Luxusartikel in Italien günstiger?

 Luxusartikel sind in Italien oft günstiger, da viele exklusive Marken italienischen Ursprungs sind und Produktionsstätten im Land haben. Dadurch entfallen Importzölle, zusätzliche Steuern und Transportkosten, was zu niedrigeren Verkaufspreisen führen kann. Zusätzlich machen die Mehrwertsteuer-Rückerstattungen für Nicht-EU-Touristen den Kauf von Luxusgütern noch attraktiver.

Um Ihr Shopping-Budget festzulegen, sollten Sie Ihre Interessen, die Art der gewünschten Produkte und den Betrag, den Sie ausgeben möchten, berücksichtigen. Rom bietet Einkaufsmöglichkeiten für jedes Budget und jeden Geschmack – egal, ob Sie nach Luxusartikeln oder einzigartigen lokalen Fundstücken suchen, Sie werden mit Sicherheit etwas Passendes finden.

Castel Romano Outlet w Rzymie

27354 Reisende haben gelesen

Castel Romano Designer Outlet bei Rom

Einkaufsstraße Via del Corso in Rom

3501 Reisende haben gelesen

Via del Corso – Längste Einkaufsstraße in Rom

Najlepsze pamiątki i prezenty z Rzymu

3382 Reisende haben gelesen

Top 25 Souvenirs, die Sie aus Rom mit nach Hause bringen können

Wo man in Rom einkaufen kann: Der Guide zu den besten Einkaufsstraßen

19996 Reisende haben gelesen

Wo man in Rom einkaufen kann: Der Guide zu den besten Einkaufsstraßen

Bauernmärkte in Rom

21767 Reisende haben gelesen

Die besten Bauernmärkte in Rom

Über uns

Über die Autoren NachRom.reisen - Kate Zusmann und Artur Jakucewicz
Wir sind Kate und Artur, ein Duo, das von unserer gemeinsamen Faszination für die Ewige Stadt – Rom – vereint wird. Unsere Wege kreuzten sich auf eine Weise, die wir uns nie hätten vorstellen können, angetrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für ihre zeitlosen Geschichten und architektonischen Wunder.

Entdecken Sie Rom

  • TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

    TOP 30 Sehenswürdigkeiten – Muss man in Rom gesehen haben

  • Wetter im März in Rom

    Was sollte man im März in Rom tragen?

  • Kaiser Hadrian

    Kaiser Hadrian

  • Koloss von Konstantin in Rom

    Kolossalstatue Konstantins des Großen

  • Fontana della Barcaccia

NachRom.reisen

iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.

NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.

  • American English
  • Español
  • Polski
  • Русский
  • British English