
33475 Reisende haben gelesen
Öffnungszeiten |
Sonntag:
-
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
|
---|---|
Adresse | Via Quattro Novembre, 94, Roma |
Webseite | www.mercatiditraiano.it |
Die Märkte des Trajan sind ein gut erhaltenes antikes römisches Handelszentrum, das zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. erbaut wurde. Oft als das älteste Einkaufszentrum der Welt bezeichnet, besteht es aus einer Reihe von mehrstöckigen, halbkreisförmigen Exedren und Tabernen, die sich um einen großen Innenhof gruppieren. Der Komplex war ein Zentrum für verschiedene kommerzielle Aktivitäten und diente vermutlich auch als Standort für Verwaltungsbüros.
Heute gehört der Museumskomplex der Trajansmärkte zum Stadtviertel Monti.
Contents
ToggleDie Märkte des Trajan, errichtet im frühen 2. Jahrhundert n. Chr., sind ein eindrucksvolles Zeugnis der Pracht und architektonischen Meisterleistung des antiken Roms.
Sie wurden unter der Herrschaft von Kaiser Trajan erbaut, der von 98 bis 117 n. Chr. regierte, und waren Teil eines größeren Bauprojekts, das auch das Trajansforum sowie die berühmte Trajanssäule umfasste. Die Märkte wurden vom berühmten griechischen Architekten Apollodor von Damaskus entworfen und spiegeln die innovative Stadtplanung dieser Zeit wider.
Lesen Sie auch über das Forum Romanum.
Der Marktplatz war ein multifunktionales Zentrum mit kommerziellen und administrativen Funktionen. Der komplexe Aufbau bestand aus mehrstöckigen Gebäuden, halbkreisförmigen Exedren und zahlreichen Tabernen (Läden), die die Korridore säumten.
In den Gebäuden wurden verschiedene Waren und Dienstleistungen angeboten – ein frühes Beispiel eines Einkaufszentrums. Die Präsenz von Verwaltungsbüros und öffentlichen Räumen deutet außerdem darauf hin, dass der Komplex auch eine soziale und offizielle Rolle spielte.
Errichtet an den Hängen des Quirinalshügels, passten sich die Märkte des Trajan an das natürliche Gelände an und zeugen vom technischen Können der römischen Baukunst. Die geschickte Nutzung von Raum mit Hilfe von Terrassen, Gewölben und Bögen unterstreicht ihre architektonische Bedeutung.
Die Nähe zum Trajansforum, das über eine monumentale Treppe verbunden war, betont zusätzlich die enge Verbindung zum politischen und gesellschaftlichen Zentrum des antiken Roms.
Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Märkte des Trajan unterschiedlich genutzt. Nach dem Untergang des Römischen Reiches diente der Komplex als Wohnraum und Werkstatt für Handwerker. Trotz dieser Veränderungen sind viele der ursprünglichen Bauten erhalten geblieben, was ihn zu einer der am besten erhaltenen archäologischen Stätten des antiken Roms macht.
In Anerkennung ihrer historischen und architektonischen Bedeutung wurden die Trajansmärkte zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt – ein Ort, an dem Besucher heute in die Vergangenheit eintauchen und die Genialität römischer Stadtplanung bestaunen können.
Beim Besuch der Trajansmärkte gibt es mehrere wichtige Bereiche und Elemente zu entdecken, um die historische und architektonische Bedeutung dieses antiken Komplexes vollständig zu würdigen:
Vergessen Sie nicht, sich über Führungen oder Informationsmaterialien vor Ort zu informieren – sie können Ihren Besuch bereichern und Ihnen zusätzliche historische Hintergründe zur Bedeutung der Trajansmärkte vermitteln.
Lesen Sie auch über die Top 10 Bauernmärkte in Rom
Autor: Kate Zusmann
iese Website verwendet Cookies. Für weitere Informationen lesen Sie die Cookie-Richtlinie.
NachRom.reisen © 2025. Erstellt mit Liebe von Rom-Experten und Reiseführern.